Der Nord-Ostsee-Kanal (NOK) und die Holtenauer Hochbrücke sind nach einer Schiffskollision aktuell voll gesperrt.
Kein Regen in Sicht. Landwirtschaft und Schifffahrt leiden in ganz Deutschland unter dem Wassermangel.
Niedrige Wasserstände wegen der Trockenheit und Hitze schränken die Frachtschifffahrt auf deutschen Flüssen massiv ein.
Der blockierte Riesen-Hafen im südchinesische Yantian führt zu Chaos und Turbulenzen im Welthandel.
Unterbrochene Lieferketten ließen auch die Agrarkosten explodieren. Nun kommt es aber noch schlimmer.
Das riesige Containerschiff im Suezkanal ist freigeschleppt. Trotzdem kann es noch eine Zeit dauern, bis der Verkehr wieder läuft.
In Baden-Württemberg haben Polizisten einen vollkommen unzulässigen Traktortransport gestoppt. Dieser war nicht nur überladen.
Regenmangel und Niedrigwasser beeinträchtigen den Agrarhandel. Die niedrigen Wasserstände der Flüsse verteuern den Transport von Agrarprodukten erheblich.
Der Sommer ist vorbei. Die Dürre geht weiter. Die Wasserstände der großen Flüsse sind auf historische Tiefstände gefallen. Agrartransporte werden immer teurer.
Eine Folge der Dürre sind die niedrigen Pegelstände auf Rhein, Elbe und Oder. Diese niedrigen Wasserstände verteuern die Transporte von Agrarprodukten.
Stroh zu Gold machen? Das geht nur im Märchen. In der Realität reicht es, wenn der Strohverkauf kein Zuschussgeschäft wird. Wer Stroh verkauft, muss genau kalkulieren.