Ein Drohnenvideo zeigt die gewaltigen Risse, die sich nach dem Erdbeben in der Türkei quer durch die Äcker und Felder ziehen.
Nach der Annexion ukrainischer Gebiete erwartet Moskau eine um mindestens 5 Millionen Tonnen größere Getreideernte.
Seit Beginn der russischen Invasion wurde anscheinend Getreide im Wert von über 500 Millionen US-Dollar aus der Ukraine gestohlen.
Der Bosporus war die Nacht über für den Schiffsverkehr gesperrt, weil ein Getreideschiff aus der Ukraine auf Grund gelaufen war.
Die Reise des Frachters Razoni aus dem Hafen von Odessa offenbart dunkle Aussichten für die weltweite Getreideversorgung.
Die Türkei kann sich nicht selbst mit Getreide versorgen. Die Lebensmittelmittelpreise haben sich binnen eines Jahres verdoppelt.
Türkische Behörden haben offenbar einen russischen Frachter mit Getreide aus der Ukraine festgesetzt.
Seit zwei Jahren bestimmt in der Türkei eine Wirtschaftskrise das Leben. Ein Milchbauer aus der Türkei berichtet.
Verhandlungen mit Russlands Außenminister Lawrow öffnen keinen Sicherheitskorridor für den Getreideexport aus der Ukraine.
Zu sehen sind die schönsten Kühe aus dem Oberpustertal. Die Resonanz ist riesig, mit stetig zunehmenden Userzahlen.
Wegen unerlaubter Telefonwerbung verhängte die Bundesnetzagentur gegen die Energysparks GmbH das höchstmögliche Bußgeld von 300.000 Euro.
Brasilien darf wieder lebende Schlachtrinder exportieren. Ein Berufungsgericht hat die einstweilige Verfügung über einen Exportstopp aufgehoben.
Im September fand in Izmir/Türkei erstmalig eine Konferenz der Welt Simmental-Fleckvieh Vereinigung und gleichzeitig die 32. EVF Generalversammlung statt.
Ein türkischer Zuchtverband will aus Protest eine Herde niederländischer Kühe des Landes verweisen. Die erste Gruppe sei bereits verladen worden.
Als siebtgrößter landwirtschaftlicher Produzent weltweit baut man in der Türkei neben Sonderkulturen vor allem Baumwolle an. Wir haben uns die Ernte angeschaut.
Brüssel - In den kommenden Jahren wird sich die EU nicht mehr vergrößern. Dies ergaben die aktuellen Bewertungen der Kommission möglicher Beitrittskandidaten, darunter Island und die Türkei.