Wegen unerlaubter Telefonwerbung verhängte die Bundesnetzagentur gegen die Energysparks GmbH das höchstmögliche Bußgeld von 300.000 Euro.
Brasilien darf wieder lebende Schlachtrinder exportieren. Ein Berufungsgericht hat die einstweilige Verfügung über einen Exportstopp aufgehoben.
Im September fand in Izmir/Türkei erstmalig eine Konferenz der Welt Simmental-Fleckvieh Vereinigung und gleichzeitig die 32. EVF Generalversammlung statt.
Ein türkischer Zuchtverband will aus Protest eine Herde niederländischer Kühe des Landes verweisen. Die erste Gruppe sei bereits verladen worden.
Als siebtgrößter landwirtschaftlicher Produzent weltweit baut man in der Türkei neben Sonderkulturen vor allem Baumwolle an. Wir haben uns die Ernte angeschaut.
Brüssel - In den kommenden Jahren wird sich die EU nicht mehr vergrößern. Dies ergaben die aktuellen Bewertungen der Kommission möglicher Beitrittskandidaten, darunter Island und die Türkei.
Beim Marktreport geht es in dieser Woche um die aktuellen Trends am deutschen und europäischen Rindermarkt. Trotz eines gesunkenen Angebots werden nur niedrige Preise erzielt.