Auf DMAX läuft eine neue TV-Serie: „Helden der Landwirtschaft“. Mit dabei ist Stefan Nagel, er bewirtschaftet 7.000 ha Land.
Nach einer Fehlinformation in der ZDF-Sendung "PlanB" erfolgt eine Entschuldigung auf Twitter. So reagieren Landwirte im Netz.
Eine Reportage zeigt am Montag den Alltag eines Großtierarztes auf dem Land. Leben und Tod liegen in einem Job nah beieinander.
Trecker Babe Charlaine ist aktuell unzufrieden mit dem Format und dem Sender Kabel1. Im Interview erzählt sie, warum.
Die BR-Dokumentation zeigt, wie es den Landwirten in der Ukraine geht und fragt, wie deutsche Landwirte jetzt helfen können.
Investoren spekulieren auch mit Böden. Das kann die Existenz von Landwirten bedrohen. Eine TV-Reportage zeigt, wie es anders geht.
Boden ist begehrt und kostbar. Für viele Landwirte sind Pacht- und Kaufpreise zu teuer geworden. Darüber berichtet der BR.
Warum posten junge Landwirtinnen und Landwirte aus ihrem Alltag? Dieser Frage geht ARTE heute Abend um 19.40 Uhr nach.
Die TV-Show „Bauer sucht Frau“ hat keinen guten Ruf in der Branche. Zu Unrecht? Jungbauer Philipp macht den Reality-Check.
Jenke von Wilmsdorff sucht auf dem Hof von Influencer bauernbengel Fakten zu schadstoffbelasteten Lebensmitteln.
Die Aufräumarbeiten in NRW und Rheinland-Pfalz gehen weiter. Von Anfang an mit dabei: viele helfende Landwirte. Der WDR berichtet.
Der NDR stellt drei Betriebe vor, die eine Einkommensalternative in der Milch von Ziegen, Büffeln und Kamelen gefunden haben.
Fränkische Landwirte bangen um ihre Zukunft. Unser Fernsehtipp: "Jeder Tropfen zählt" am Mittwoch, 26. August, 19.40 Uhr auf Arte
Mut und Leidenschaft – Tabea-Theresa Requardt-Kastning zeigt, dass man beides sowohl für die Landwirtschaft als auch vor der Kamera braucht. Wir durften sie
Die Fernsehsender geben sich die Klinke in die Hand: Die 11 Gewinner des CeresAwards sind derzeit überall im TV zu sehen.
Damit Sie nichts verpassen, stellen wir jeden Montag die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche für Sie zusammen.
Unter ehemaligen Erdgas-Bohrstellen auf Getreidefeldern in der Altmark werden giftige Bohrschlämme vermutet - der MDR geht dem Fall heute um 20.15 Uhr nach.
Landwirt Bützler gewährte einem Fernsehteam von Kabel 1 Einblicke in seinen Stall. Am Sonntag wird die Sendung ausgestrahlt.
Frontal 21 war bei Bauer Willi auf dem Hof. Gespannt wartete er auf die Sendung. Es geht um die Dürre und Subventionen. Hier ist sein Fazit.
In einer Doku geht der NDR am Freitag der Frage nach, wie die Zukunft der norddeutschen Landwirtschaft aussieht. Smart Farming sei hier das Zauberwort.
Eine Doku im NDR beschäftigt sich am Freitag mit dem schweren Umbruch in der Landwirtschaft. Begleitet werden drei Landwirte und ihre Betriebe.
Eine Doku auf Phoenix zeigt Betriebe, die bereits seit Jahren auf die Region setzen. Mit dabei ist ein Milchmann, der nicht mehr "am Tropf der Molkereien" hänge.
Nirgendwo im Land ist die Dichte der Großmaschinen so hoch, wie in Mitteldeutschland. Der Mitteldeutsche Fernsehen geht mit einem Ackergigant auf Hektar-Jagd.
Eine TV-Dokumentation beschäftigt sich am Sonntag mit dem Einsatz von Reserveantibiotika in der Tiermast. Laut Experten könne man ohne die Hilfsmittel auskommen.
Am Freitag und Samstag geht es im BR um Bulldogfieber und einen Jobtausch. Zwei deutsche Landwirtinnen tauschen ihren Hof gegen eine 30.000 Hektar große US-Ranch.