Auch in den Niederlanden machen Wölfe immer mehr Probleme. Bei der Vergrämung will man nun auf Paintball-Kugeln setzen.
Ein aktuelles Twitter-Video zeigt, wie ein Rennradfahrer in einem Nationalpark in den Niederlanden von einem Wolf verfolgt wird.
Ein Video zeigt einen echten Schock-Moment bei einem Formel-1 Rennen in Japan. Plötzlich tauchte ein Traktor auf der Strecke auf.
Ein Landwirt aus Kanada nutz einen Art Maispflücker als Erntevorsatz um Weizen zu dreschen. Der Grund ist einfach und genial.
Gerade in Corona-Zeiten sind soziale Netzwerke nicht mehr wegzudenken. Aber wie nutzt man z.B. Twitter als Landwirt effektiv?
EU-Klimakommissar Timmermans traf sich mit Greta Thunberg, um über die GAP zu sprechen. Dies führte zu heftigen Diskussionen.
Unser Topthema zu Depressionen stieß auf viel positives Feedback. Auch Landwirtschaftsministerin Klöckner bedankte sich per Tweet.
In Spanien kam es zu einem regelrechten Rotwein-Tsunami. Ein herzzerreißender Anblick für Winzer und Weinliebhaber gleichermaßen.
Die „Aktionswoche Artenvielfalt“ soll darauf aufmerksam machen, dass Energiepflanzenfelder bunt und artenreich sind.
Horsch ist dabei eine mechanische Sämaschine zu entwickeln. Das verkündete Philipp Horsch auf Twitter.
Die Kampagne von Agrarministerin Klöckner soll egagierte Jugendliche vom Land feiern. Die Reaktionen auf Twitter sind gespalten.
Der Fruchtgummi-Hersteller Katjes verteidigt seinen Werbespot für vegane Schokolade und spricht von einem „Lovestorm“.
Horsch zeigt der internationelen Presse seine Neuheiten zur Agritechnica 2019. Philipp Horsch twitterte bereits ein erstes Foto.
Weil er den Präsidenten des Deutschen Jagdverbandes in den sozialen Medien beleidigt hatte, muss der Täter nun Nistkästen bauen.
Ein Video zeigt, wie Wildschweine durch ein Wohngebiet in Kleinmachnow jagen. Die Tiere breiten sich dort rasend schnell aus.
Das extreme Wetter, das bis zur Noternte und schweren Bränden führte, bewegt auch die sozialen Medien. Diese Bilder und Videos wurden auf Twitter geteilt.
Die Geflügelwirtschaft setzt weiter auf den Dialog. Neue Botschafter auf Facebook und Twitter sind der stolze Hahn, die neugierige Pute und die elegante Ente.
In Brandenburg ist ein ICE mit Wildschweinen zusammengestoßen und liegengeblieben. 400 Passagiere strandeten auf freier Strecke.