Die Umbruchsregelung von Dauergrünland mit Ackerstatuts hat unter Landwirten für viel Frust gesorgt. Das könnte sich bald ändern.
Nach dem Kahlfraß der Feldmäuse folgt das Bürokratiemonster. So sieht es der Bauernverband. Umweltverbände nutzten die Lage aus.
Die Auslegung der EU-Kommission zur Umwandlung von Dauergrünland wurde durch das Änderungsgesetz auf nationaler Ebene neu geregelt.
Der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern hat der Verlängerung des Dauergrünlanderhaltungsgesetzes zugestimmt. Damit soll das Umbruchverbot für weitere 5 Jahre verlängert werden.
Landwirte in Niedersachsen dürfen Dauergrünland jetzt doch umbrechen. Noch am Dienstag hatte es geheißen, dass der Umbruch von Grünland verboten bleibt. Am Mittwoch trat das Gegenteil ein.