Der Landhandel hat trotz Corona für Landwirte geöffnet. Doch klappt der Einkauf auch reibungslos? Und sind alle Waren verfügbar?
Im Auftrag der Schwedischen Agraruniversität in Uppsala führt agri EXPERTS eine Umfrage zu Agrarumweltmaßnahmen durch.
Der Kreis der Beteiligten an den Gesprächen zwischen Vertretern der Landwirtschaft und dem LEH soll erweitert werden.
Auf dem Land fehlt es an Ärzten. Wie nehmen Sie die Situation wahr? Eine Umfrage zur Ärzteversorgung im ländlichen Raum.
Ihre Meinung auf agrarheute ist gefragt: Wie geht es bei Ihnen nach dem Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration weiter?
agri EXPERTS will in einer Umfrage von Ihnen wissen, unter welchen Voraussetzungen Sie trotz Corona Messen besuchen würden.
Sie sind in den letzten 10 Jahren in das Berufsleben in der Agrarbranche eingestiegen? Jetzt bei Umfrage zum Gehalt mitmachen!
Vom Händler, der Genossenschaft oder doch aus dem Internet? Wo kaufen Sie ihre mineralischen Düngemittel?
Ein spannendes Thema greift eine Auftragsumfrage von agriExperts auf. Wie werden Landwirte gesehen und wie sehen sie sich selbst?
Agri EXPERTS führt im Auftrag der Universität Hohenheim eine Umfrage zur Nutzung von Design-Düngemitteln durch. Jetzt teilnehmen
agrarheute führt eine Umfrage zu Zukunftsvorstellungen junger Betriebsnachfolger in der Tierproduktion/-veredelung durch.
Nehmen Sie sich 10 Minuten Zeit, um an der Umfrage der TU München teilzunehmen.
Welche digitalen Technologien nutzen derzeit Landwirte und in welche planen sie innerhalb der nächsten Jahre zu investieren?
Wie sieht die Zukunft der ländlichen Räume aus? Die EU-Kommission hat eine Umfrage gestartet, an der alle Bürger teilnehmen können
Unsere Umfrage zu den Agrarmarken geht in die 2. Runde. Nehmen Sie teil und gewinnen Sie tolle Preise.
Wie gehen Sie mit Kälbergrippe um? Das wollten wir in einer Umfrage wissen und haben 103 Landwirte befragt. Hier die Ergebnisse.
Landwirte setzen sich stark für das soziale Miteinander ein. Rund 15 Stunden im Monat engagieren sie sich ehrenamtlich. Das ergab eine agri EXPERTS-Umfrage.
Eine Umfrage von Rewe unter 2.500 Verbrauchern zeigt: 86 Prozent der Käufer greifen gerne zu Produkten von lokalen Erzeugern.
Ihre Meinung ist gefragt. Nehmen Sie jetzt an einer neuen Umfrage von agri EXPERTS teil.
Getreide wird auch künftig vor allem über den Landhandel vor Ort vermarktet, besagt eine agrarheute-Umfrage.
Der Motorölwechsel steht bei Neutraktoren nach immer größeren Einsatzzeiten an. Wie wichtig ist das Argument beim Maschinenkauf?
Eine aktuelle Studie untersucht die Interessen und Informationsbeschaffung unserer Leser. Mitmachen und gewinnen!
Der Online-Handel wächst und wächst. Verkaufen Landwirte bald auch ihre Getreide über das mobile Internet?
Ihre halbjährliche Umfrage zur Zuversicht der europäischen Landwirte führten COPA-COGECA in einer ereignisreichen Zeit durch.
Was wünschen sich Milcherzeuger? Faire Preise und mehr Wertschätzung für ihre Arbeit. Ein Erklärvideo aus Rheinland-Pfalz.