Das Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung hat beschlossen, seine Arbeit einzustellen. Was halten Sie von diesem Signal?
Verbraucher wollen auch künftig natürliches Fleisch essen. Das erwartet die Mehrheit der Teilnehmer einer agraheute-Umfrage.
In Umfragen lehnen Verbraucher in vitro Fleisch überwiegend ab. Was denken Landwirte über die Konkurrenz aus dem Labor?
Ihre Meinung ist wieder gefragt: Welche Agrarmarken kennen Sie und wie beurteilen Sie diese?
Pflanzenschutzmaßnahmen bei Nacht sind keineswegs Heimlichtuerei, sondern hat Vorteile und ist bei vielen Landwirten schon Praxis.
Diese Umfrage richtet sich an alle Landwirte.
Immer mehr Landwirte können von der Landwirtschaft allein nicht mehr leben. Womit verdienen Sie außerdem Ihr Geld?
agrarheute veranstaltet gemeinsam mit agriExperts eine große Befragung unter Junglandwirtinnen und Junglandwirten.
Welche Gülltechnik verwenden Sie? Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um an der agri Experts-Umfrage teilzunehmen.
Diese Umfrage richtet sich an Landwirte mit Schweinehaltung und wird von agri EXPERTS in Auftrag der Hochschule Osnabrück durchgeführt.
Zusammen mit der Landesanstalt für Landwirtschaft führt agri EXPERTS eine Umfrage zur Weidehaltung bei Rindern aus.
Dem Klima zuliebe sind etwa 50 Prozent der Deutschen bereit, nicht mehr mit dem Flugzeug zu reisen. Bei Fleisch ist das anders.
An Weihnachten stehen in Deutschland Würstchen mit Kartoffelsalat auf dem Tisch - vegetarisches oder veganes Essen nur selten.
Die neuen Ergebnisse zur Beliebtheit der Hersteller von Tierhaltungstechnik sind da! Konkret aufgezeigt von agri-EXPERTS.
Landwirt sein, das wird auch in Zukunft von höchster Bedeutung für die Gesellschaft sein. Das geht aus einer neuen Studie hervor.
Die neuen Ergebnisse zur Beliebtheit der Futtermittelhersteller sind da! Konkret aufgezeigt von agri-EXPERTS.
Wie viel verdienen Angestellte in der Landwirtschaft? Genau dieser Frage wollen wir in unserer Umfrage auf den Grund gehen.
Der agri-EXPERTS-Agrarindex ermittelt ein Ranking von 55 etablierten Unternehmen aus der Agrarbranche.
Teilen Sie mit uns Ihre Erfahrungen: Welche Kulturen bauen Sie an? Nutzen Sie Bewässerung oder ist das für Sie (noch) kein Thema?
Eine neue Umfrage zeigt: Auch in unsicheren Zeiten bleiben die Anforderungen der Deutschen an die Landwirtschaft hoch.
Ihre Expertise interessiert uns: Wie erfolgt die Aufbereitung und Ausbringung von Gülle und Wirtschaftsdünger auf Ihrem Betrieb?
Derzeit wird über einen Nachfolger des 9-Euro-Tickets diskutiert. Haben Sie es genutzt? Hier geht’s zur Umfrage.
In unserer Umfrage wollen wir wissen, welche Erfahrungen Sie beim Berufseinstieg gemacht haben. Jetzt teilnehmen!
Bundesagrarminister Cem Özdemir ist laut einer Umfrage aktuell der drittbeliebteste Politiker Deutschlands.
Öffentlichkeitsarbeit ist eine Chance für das Image der Landwirtschaft. Die sollte jeder nutzen, digital und im echten Leben.