Landwirte mussten in den letzten beiden Jahren geringere Pauschalierungssätze hinnehmen. 2024 soll sich dieser Trend fortsetzen.
Der Fiskus stuft Landwirtschaft im Nebenerwerb gern als „Liebhaberei“ ein. Diese Bewertung sollten Sie tunlichst vermeiden – mit einer Ausnahme.
Finanzminister Lindner will die Umsatzsteuerpauschale für Landwirte schon wieder verringern.
Erhalten Sie Zahlungen von der Initiative Tierwohl (ITW)? Wie viel Umsatzsteuer anfällt, stellt das Landesamt für Steuern klar.
Beim Angebot von Speisen und Getränken muss die Umsatzsteuer aufgeteilt werden. Wie das geht, erfahren Sie hier.
Nicht für alles fällt Umsatzsteuer an. Wenn Landwirte sie aber zahlen, laufen sie Gefahr, dass ihnen kein Geld erstattet wird.
Die im Jahressteuergesetz 2022 festgelegte Umsatzsteuerbefreiung für PV-Anlagen gilt auch für Anlagen auf Stalldächern.
Nach der Übergangsfrist gilt die Umsatzsteuer für Reviere von Jagdgenossenschaften. Das hat Folgen für Verpächter und Pächter.
Zum Jahreswechsel ist die Landwirtschaft von einigen gesetzlichen Änderungen betroffen. Bringen Sie sich auf den aktuellen Stand!
Welche Nutzungsdauer hat eine Biogasanlage? Wie ist die Anlieferung des Substrats zu versteuern? Diese Fragen sind jetzt geklärt.
Diese Möglichkeit bleibt ehemaligen Pauschalierern, um die Belastung bei der Umsatzsteuer noch zu senken.
Für die Besteuerung der Wärmeabgabe an Dritte gibt es endlich Regeln. Was jetzt für Biogasanlagenbetreiber und Finanzämter gilt.
Ab dem 1. Januar 2023 sollen kleine Photovoltaikanlagen steuerlich deutlich besser gestellt werden. Wir erklären Ihnen, wie.
Die Umsatzsteuerpauschale sinkt, Hürden für Biogas werden abgebaut. So hat der Bundesrat entschieden.
Um vorsteuerabzugsberechtigt zu sein, müssen Landwirte ihre Rechnung auf Vollständigkeit prüfen. Das soll jede Rechnung enthalten.
Eine neue Solaranlage zwingt einen, in manchen Dingen Experte zu werden. Auch Steuerexperte.
Aus Sicht der Union ist die Berechnungsmethode des Finanzministeriums falsch. Geld, das den Bauern fehle, lande beim Staat.
Das Bundeskabinett hat zahlreiche Steuerentlastungen und Erleichterungen für Solaranlagen beschlossen.
Der Fiskus stuft Landwirtschaft im Nebenerwerb gern als „Liebhaberei“ ein. Das sollten Sie vermeiden – mit einer Ausnahme.
Bei der Hofübergabe gelten besondere Regeln für die Umsatzsteuerpauschalierung. Hier kommt es auf den Einzelfall an.
Landwirtschaftliche Fachzeitschriften lassen sich bei der Einkommenssteuer als Betriebsausgaben absetzen. So geht's.
Das Bundesfinanzministerium plant offenbar eine erneute Absenkung des pauschalen Umsatzsteuersatzes für Landwirte.
Der Staat verdient an den stark steigenden Preisen kräftig mit. Über die Umsatzsteuer und auch über andere Steuerarten.
Die EU-Kommission hat ihre Klage wegen der Umsatzsteuerpauschalierung zurückgezogen. Doch das gefährlichere Verfahren dauert an.
Landwirte müssen 2022 mehr Steuern zahlen. Davon sind vor allem die so genannten Pauschalierer betroffen: Die Hintergründe.