Unfälle in der Landwirtschaft
In der Landwirtschaft gibt es die verschiedensten Situationen, in denen Unfälle passieren können. So passieren beispielsweise Unfälle mit Traktoren oder andere Verkehrsunfälle mit Landwirtschaftlichen Maschinen, aber auch Unfälle direkt auf dem landwirtschaftlichen Betrieb, z.B. im Stall oder auf dem Hof, sind keine Seltenheit. Informieren Sie sich auf agrarheute.com über die Arbeitssicherheit und machen Sie den Selbstcheck: Wie sicher arbeitet mein Betrieb?
Verkehrsunfälle in der Landwirtschaft: Vorsicht im Straßenverkehr
Dass ein Traktor mit Anhänger umkippt oder von der Straße abkommt, ist leider keine Seltenheit. Die Unfallmeldungen sind für andere Landwirte oft erschreckend und jeder, dem das noch nicht passiert ist, ist froh darüber. Deshalb sollten alle Verkehrsteilnehmer immer gut aufpassen und vorsichtig sein, um Traktorunfälle zu vermeiden. Doch vor allem während der Maisernte kommt es oft zu Unfällen. Wir geben Ihnen daher Tipps, wie Sie auf dem Hof ohne Unfall durch die Maisernte kommen.
Unfälle in der Tierhaltung:
Im Bereich der Tierhaltung kommt es auch häufig zu Unfällen, denn laut Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) galten Tiere 2019 als häufigste Ursache für Arbeitsunfällen auf Betrieben. Deshalb gibt es seit dem 1. April 2021 eine neue Unfallverhütungsvorschrift, die Landwirte zusätzlich schützen soll. Was genau die neuen Vorschriften sind, lesen Sie in unserem Artikel „ Neue Unfallverhütungsvorschrift für Tierhaltung: Das gilt ab April“