Landwirte, die nach Corona an Long-Covid leiden, sind nicht zu beneiden. Ein Lichtblick: Corona wird als Arbeitsunfall anerkannt.
Insgesamt ist die Zahl der Arbeits- und Wegeunfälle im Jahr 2021 weiter gesunken. Tierhaltung nach wie vor größter Faktor.
Mitten in der Ernte flattert den Landwirten eine deftige Erhöhung der Beiträge zur Berufsgenossenschaft ins Haus.
Der Bund will 180 Mio. Euro an Finanzhilfen über die Sozialversicherung ausschütten. Das wurde heute in Berlin deutlich.
Die geplante Kürzung des Bundeszuschusses zur Landwirtschaftlichen Unfallversicherung führt zu kräftigen Beitragserhöhungen.
Aus der EU-Krisenreserve werden bald 60 Mio. € an Unterstützung für die Landwirte in Deutschland fließen. Es ist das erste Mal, dass diese Maßnahme aktiviert
Mit dem Traktor Abschleppen sollten Sie nur mit den richtigen Versicherungen. Hier erfahren Sie, welche vor hohen Kosten schützen.
Für Sonderkulturen fallen höhere Beiträge in der Landwirtschaftlichen Krankenkasse an. Gerechtfertigt sind diese nicht unbedingt.
Welche Zukunft für die SVLFG? Dazu äußert sich der neue Vorstandsvorsitzende Walter Heidl im Interview.
Unfälle mit schweren Landmaschinen können fatale Folgen haben. Lesen Sie, auf welche Punkte Landwirte besonders achten sollten.
Welche Änderungen im Sozialrecht, bei den Kassenbeiträgen und Versicherungen stehen an? Teil III: Renten- und Unfallversicherung
Von diesen Änderungen des Sozialgesetzbuches können Landwirte betroffen sein.
Im Jahr 2019 gab es zwar insgesamt weniger Arbeitsunfälle, doch die Zahl der Todesfälle in der Landwirtschaft ist gestiegen.
Ministerin Klöckner will an der Agrarsozialversicherung festhalten. Die umfangreiche Unterstützung sei aber kein Selbstläufer.
Achtung: Bis zum 15. Januar muss der Beitragsvorschuss bei der Berufsgenossenschaft eingegangen sein. Sonst drohen Zuschläge.
Landwirt unterschätzt Höhe seines hochgeklappten Grubbers.
Erstmals wird der Zuschuss zur landwirtschaftlichen Unfallversicherung pro Betrieb gedeckelt. Großbetriebe gehen ganz leer aus.
Die Narkose der Ferkel beim Kastrieren brigt für Landwirte Gesundheitsgefahren, hat die SVLFG festgestellt. Besserer Gesundheitsschutz ist nötig.
Nach den neuen Vorgaben des Haushaltsausschusses werden Zuschüsse für die landwirtschaftliche Unfallversicherung künftig gedeckelt.
Bei einem Arbeitsunfall wurde das Gehör eines Landwirts durch eine Wühlmausfalle geschädigt. Er forderte von seiner Unfallversicherung eine spezielle Therapie.
Wer nach den Sturmtief sein beschädigtes Dach reparieren will, sollte wichtige Vorkehrungen für die Arbeitssicherheit beachten. Wir geben Ihnen Tipps.
Betriebshelfer können die Retter in der Not sein. Doch Landwirte bekommen die Betriebshilfe nicht für alle Arbeiten.
Sozialversicherungspflichtige Landwirte benötigen keine spezielle Fahrerlaubnis für Teleskoplader beim Einsatz in der Landwirtschaft.
Die Beiträge für die Berufsgenossenschaft werden wieder fällig. Für viele sinkt der Beitrag, in einigen Fällen steigt er jedoch.
Die Landwirte können sich auf eine spürbare Entlastung bei den Berufsgenossenschaftsbeiträgen im nächsten Jahr einstellen. Der Bund gibt zur Unfallversicherung 78 Millionen Euro mehr dazu, auf jetzt insgesamt 178 Millionen Euro.