Was ist zu beachten, wenn Unkrautbekämpfungsmittel auf Grünland eingesetzt werden? Wir haben sieben Tipps für den Herbizideinsatz.
Gemenge aus Mais und Leguminosen sind attraktiv, machen aber Probleme bei der Gräserbekämpfung. Ein Schlüssel: Resistente Sorten.
Bei den kühlen Temperaturen können Sie Kerb Flo, Cohort und andere gegen Ungräser einsetzen. Ein Mittel verliert seine Zulassung.
In Gerste sind Trespenarten kaum zu bekämpfen. Was ist jetzt nach der Ernte zu tun und welche Fruchtfolgen helfen gegen Trespen?
Ackerfuchsschwanz mit Herbizidresistenz ist hartnäckig. So lässt er sich nach der Ernte mechanisch bekämpfen.
Beim derzeitigen Frost sollte der Einsatz von Herbiziden noch geschoben werden. Kulturen wie Unkräuter stehen aber in den Startlöchern. Hier unsere Tipps.
Das Wintergetreide ist im Boden. Jetzt geht es um Ackerfuchsschwanz und Windhalm und darum, Resistenzen zu vermeiden. Welche Mittel Sie wählen können.
Gelbverzwergung und Gräserbefall drohen, wenn das Wintergetreide zu früh in den Boden kommt. Achten Sie auf die richtigen Herbizide und den passenden Termin.
Die Beseitigung von Ausfallraps und -getreide auf den Flächen ist wichtig, um pilzliche und tierische Schaderreger fernzuhalten.
Im Bestand machen sich Unkräuter oder Ungräser breit? Mit Smartphone und App lässt sich das Unkraut blitzschnell bestimmen und damit auch gezielt bekämpfen.
Zunehmende Resistenzprobleme in Wintergetreide fordern Alternativen in der Herbizidbehandlung. 2017 wird ein neuer Wirkstoff erwartet. Die dlz erklärt, was neu ist.
Wenn die Zuckerrüben vor dem 8-Blattstadium stehen, sollten die letzten Herbizidmaßnahmen durchgeführt werden. Dies trifft insbesondere auf die Versiegelungsmaßnahme zu.
Ballenstedt - Kathleen Brehmer berichtet diese Woche von einem Schlag in Ballenstedt (Sachsen-Anhalt). Heute erfahren Sie, wie man starkem Trespen- und Ungrasbefall vorbeugen kann.