Nährstoffe sind knapp und teuer. Abwasser und Abfälle sind voll davon. Das braucht es, damit Landwirte recyclete Dünger akzeptieren.
Die erste deutsche Chia-Sorte ist da. So können auch hiesige Landwirte in Zukunft vom Superfood profitieren.
Im Dezember wird für den Landwirtschaftssimulator 19 ein neues, kostenloses DLC zum Thema Smart Farming veröffentlicht.
Landwirte bekommen nach wie vor wenig Geld für Milchvieh-Kälber. Forscher wollen das dringend ändern. So sieht die Lösung aus.
Beim Ranking der Agrar-Unis 2020 hat Hohenheim die Nase vorn. Europaweit ist Deutschland zweimal in den Top Ten vertreten.
Eine Machbarkeitsstudie soll klären, ob eine Güllevergärungsanlage ab 150 Großvieheinheiten wirtschaftlich betrieben werden kann.
Die Universität Hohenheim forscht , wie kleine landwirtschaftliche Betriebe von der Digitaliserung profitieren können.
Laut einem US-Ranking ist die Uni Hohenheim die Nr. 1 der deutschen Agraruniversitäten. So schneidet die Uni international ab.
Die Universität Hohenheim bleibt in der Agrarforschung weiterhin auf Platz 1 in Deutschland laut NTU-Ranking.
Erneut deutscher Spitzenreiter im Forschungs-Ranking der National Taiwan University (NTU). Wie die Uni Hohenheim international abschnitt, lesen Sie hier.
Das aktuelle "Best Global Universities Ranking 2018" sieht die Universität Hohenheim als Deutschlands Nummer 1. Auch international liegt die Uni weit vorne.
Mehr Studierende fangen ihr Agrarstudium an der Uni Hohenheim an.
Ein Geflügelwissenschaftler der Universität Hohenheim hat konventionelle und Bio-Eier verglichen. Fazit: Bio-Eier gewinnen das Qualitätsrennen, aber mit Abstrichen.
Wissenschaftler der Universität Hohenheim haben eine solarbetriebene Milchkühlungsanlage entwickelt. Dank der cleveren Erfindung sollen afrikanische Kleinbauern damit künftig mehr Milch verkaufen können..
Hohenheim - Wissenschaftler der Universität Hohenheim forschen an der anspruchslosen Biogasanlage, die heute Stroh, morgen Küchenabfälle und übermorgen Mais in Biomethan verwandelt.
München - Im Rahmen des Projektes dlz karriere kick, hat das dlz agrarmagazin eine Promotion-Aktion an der Universität in Hohenheim durchgeführt.