Diesen Herbst ist mit viel Ackerfuchsschwanz zu rechnen. Was Sie noch vor der Saat tun sollten und welche Herbizide noch wirken.
Weg von Vorauflaufbehandlungen: Neue Nachauflaufherbizide wirken sicherer und sind günstiger. Welche Mittel helfen wirklich?
Worauf Sie beim Stoppelsturz achten müssen. Überprüfen Sie mit unserer kostenlosen Checkliste, wie sie das Unkraut schwächen und Wasservorräte sichern.
Manche Unkräuter wachsen über Getreide, Zuckerrüben oder Soja. Dort kann man sie abschneiden.
Lemken entwickelte für seine Steketee-Hackmaschinen eine neue Kamerasteuerung. Die erfasst mehr Farben für besonderen Kulturen.
Hartnäckige Wurzelunkräuter und Blühmischungen bringen Maisherbizide häufig an ihre Grenzen. Wir sagen, welche Herbizide wirken.
Was wächst da im Acker? Um welches Unkraut handelt es sich? Ein Überblick über die wichtigsten Ungräser in der Landwirtschaft.
Wenn die Maisunkräuter das Keimblatt- bis maximal 2-Blatt-Stadium erreicht haben, heißt es: Handeln! So bereiten Sie sich vor.
Junger Mais muss vor Unkräutern geschützt werden. Der Ackerfuchsschwanz wird zunehmend zum Problem. Was Sie dagegen tun können.
Beipflanzen im eigenen Garten mit Pflanzenschutzmitteln zu behandeln, kann zu hohen Bußgeldstrafen führen. Hier erfahren Sie mehr.
Hacken-Bandspritzen gerät in den Rüben neu in den Fokus, nachdem Herbizide wegfallen. Neue Versuche zeigen, wie es funktioniert.
Resistenzen und Auflagen setzen dem chemischem Pflanzenschutz im Maisanbau Grenzen. Diese Tipps aus dem Ökolandbau helfen konventionellen Maisanbauern.
Die neuseeländische Zwergschweinerasse hilft bei der Unkrautbekämpfung und Bodenauflockerung.
Der mechanische Pflanzenschutz nimmt nicht nur im Ökolandbau an Bedeutung zu. Tipps zum richtigen Striegeln erfahren Sie hier.
Die Schmotzer-Hacke mit Bandspritzeinrichtung von Amazone vereint mechanischen und chemischen Pflanzenschutz in einem Durchgang.
Das System aus tolerantem Saatgut plus passendem Herbizid lässt sich dieses Frühjahr erstmals nutzen: Vorsicht Resistenzgefahr!
Väderstad wird zukünftig Hacktechnik zur mechanischen Unkrautbekämpfung anbieten und kaufte dazu die Technik ein.
Der Wurzelschneider kappt Ausläufer hartnäckiger Wurzelunkräuter. Wichtig für pfluglos: Der Boden wird nur minimal gestört.
In diesem Jahr sind die Bedingungen für Herbst- und Winterbehandlungen gegen Ackerfuchsschwanz ideal. Was jetzt zu tun ist.
Der Einböck Jumbo-Stream kombiniert chemische und mechanische Unkrautbekämpfung. Neu ist der Fronttank für Pflanzenschutzmittel.
Zasso und Agxtend präsentieren eine Lösung zur elektrischen Unkrautbekämpfung in Reihenkulturen. Lesen Sie die Details zu X-Power.
Die Spätkeimer Stechapfel, Samtpappel und Ambrosie sind nicht nur hartnäckig, sondern teils sogar gefährlich. Das ist nun zu tun.
Bei den Bodenherbiziden im Raps drohen Fallstricke durch Auflagen beim Grundwasserschutz. Jetzt gibt es blattaktive Alternativen.
Kartoffelfelder ohne Pflanzenschutz unkrautfrei zu halten ist eine Herausforderung. Mit der Steketee EC-Ridger ist das möglich.
Der Riesenbärenklau breitet sich immer mehr aus. So lässt sich der gefährliche Neophyt bekämpfen.