Beipflanzen im eigenen Garten mit Pflanzenschutzmitteln zu behandeln, kann zu hohen Bußgeldstrafen führen. Hier erfahren Sie mehr.
Ein Vorserien-Modell der Premiumhacke Chopstar-Prime von Einböck konnte agrarheute im Mai 2022 im ökologischen Landbau testen.
Väderstad wird zukünftig Hacktechnik zur mechanischen Unkrautbekämpfung anbieten und kaufte dazu die Technik ein.
Der Wurzelschneider kappt Ausläufer hartnäckiger Wurzelunkräuter. Wichtig für pfluglos: Der Boden wird nur minimal gestört.
Wurzelunkräuter lassen sich am besten nach der Ernte bekämpfen. So gehen Sie dabei richtig vor.
Solargetrieben, digitalisiert, teilflächengenau: So arbeiten innovative Geräte. Diese ackern auf den Öko-Feldtagen 2022 im Feld.
Verpflichtende Brachen im Rahmen der neuen GAP mit Blühstreifen einsäen, ist künftig nicht mehr erlaubt.
Trefflers Präzisions-Zinkenstriegel bietet konstanten Zinkendruck. Wir testeten welche Rolle dabei Federn und Seile spielen.
agrarheute hat die Chopstar-Hacken von Einböck bei der mechanischen Unkrautbekämpfung im Mais getestet
Wild-, Bei- oder Unkräuter fördern die Biodiversität im Feld. Auf dem Acker lockern sie den Boden oder schützen vor Erosion.
Der Roboter mit künstlicher Intelligenz aus der Lemken-Gruppe ist der Konkurrenz einen Schritt voraus.
Was tun, wenn Glyphosat Ende 2023 verboten wird? Was lässt sich da vom Bioanbau lernen? Antworten zur künftigen Unkrautregulierung
Besonderheit des Treffler Präzisions-Zinkenstriegel ist der gleichmäßige Zinkendruck für ein Striegeln von sanft bis aggressiv.
Der Messerbalken DHM BioCut am Traktor schneidet große Unkräuter und Ungräser über dem Bestand ab. Hilft das gegen Unkraut?
Resistente Unkräuter bereiten immer mehr Landwirten Sorgen. Der Top Cut Collect verspricht, die Feldhygiene zu verbessern.
Zur Agritechnica zeigt Einböck neue Chopstar-Hackgeräte und den Aerostar-Fusion-Striegel. Neu ist auch der pneumatische Fronttank.
Die Rapsstoppeln noch behandeln? Schwer bekämpfbare Unkräuter spritzen? Mehrjährige Kulturen? Wo Glyphosat noch erlaubt ist.
Ungräser und Unkräuter, die höher als der Bestand wachsen, werden von einem Messer über der Bestandsoberkante abgeschnitten.
Das hochgiftige Jakobskreuzkraut ist mitten in der Blüte. Es stellt eine tödliche Gefahr für Weidetiere dar. Tipps zur Bekämpfung.
Mit der Venterra 2K-Serie bringt Schmotzer ein neues Hackgerät auf den Markt, das für ordentlich Flächenleistung sorgen soll.
Unkräuter gewinnen im Mais schnell die Oberhand. Berater geben Tipps, wie sie sich mit Hacke und Striegel regulieren lassen.
Strube, Naïo und Frauenhofer arbeiten gemeinsam an technischen Innovationen. Der Prototyp BlueBob startet nun mit seiner Arbeit.
Anfang April stellte Bioland verschiedene Hacken und Striegel vor. Die Verantwortlichen testeten die Geräte auf Herz und Nieren.
Die Wurzeln dürfen nicht verletzt werden, das Tempo muss stimmen. Das Video zeigt, wie das mit dem Striegel in Ackerbohnen klappt.
Die Maschine zur mechanischen Beikrautregulierung von Zürn gewann den SIMA Innovation Award „Transition Agro Ecologique".