Die Fällraupe Moritz von Pfanzelt ist eine ferngesteuertes Raupe. Nun gibt es eine neue Kombi mit zwei Doppelmessermähwerken.
Damit Sie nichts verpassen, stellen wir jeden Montag die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche für Sie zusammen.
Das niederländische Unternehmen AGXEED produziert einen autonomen Feldroboter. Der AgBot wurde nun in einem Video vorgestellt.
Ein Filmemacher besucht das Unternehmen Skamstrup in Dänemark. Dort zu sehen ist unter anderem ein 15 Meter breites Mähwerk.
In Rheinland-Pfalz war ein Holztransport mit 50 Tonnen erneut deutlich überladen. Das Unternehmen erwartet nun ein hohes Bußgeld.
Die Polizei in Rheinland-Pfalz stoppte einen stark überladenen Holztransport. Fahrer und Unternehmen erwarten nun hohe Bußgelder.
Mit einer Verfassungsbeschwerde soll eine rechtzeitige Beseitigung des Photovoltaik-Förderdeckels erreicht werden.
Mit einem Cat 324E inklusive Woodcracker G1250 geht es an ein aufwendiges Rodungsprojekt. Ebenfalls mit dabei ist ein Valtra T174.
Ein Video auf youtube.com zeigt einen Fendt 820 Vario mit Entwicklungen von Güttler. Die Aufgabe: Grünlandumbruch.
Warum einen normalen Antrag machen, wenn es auch besonders geht? Das dachte sich ein Landwirt aus Süddeutschland.
Mit dem Transparenzreport stellt Kaufland als erster Supermarkt seine Strategie zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln vor.
Der Fruchtgummi-Hersteller Katjes verteidigt seinen Werbespot für vegane Schokolade und spricht von einem „Lovestorm“.
Der LandFrauenverband (dlv) sucht wieder Frauen, die mit innovativen Ideen und Geschick ein Unternehmen im ländlichen Raum führen.
Der größte deutsche Ferkelerzeuger, die LFD Holding, fordert ein Verbot der Ferkelkastration - mittels Petition und Video.
Mit seiner Flotte aus Radladern, Baggern, Lastwagen und Traktoren legt ein Unternehmen auf einer Baustelle los. Hier das Video.
Das französische Pharmaunternehmen Ceva Santé Animale übernimmt zum 1. Juli 2019 die Tiergesundheitssparte von IDT Biologika.
Der fruchtbare Boden der Landwirte muss für Stromkabel unter der Erde herhalten. Dabei gäbe es eine Alternative.
Ein Jahr lang wird das Familienunternehmen Blunk mit der Kamera begleitet. Im ersten Teil geht’s um den Winter auf dem Betrieb.
Der Miststreuer Lowlander Wideboy 380HD ist der Star einer TV-Sendung. Mit dabei ist neben Melonen auch ein Volvo.
2018 haben QS-Betriebe erneut weniger Antibiotikum eingesetzt. Insbesondere kritische Antibiotika wurden deutlich reduziert.
Pflüge, Kurzscheibeneggen und Grubber haben Lemken mehr Umsatz gebracht. Die Details zum abgelaufen Geschäftsjahr lesen Sie hier.
Die Regierung in Frankreich ist den Landwirten entgegengekommen. Präsident Emmanuel Macron will jetzt doch gegen Dumpingpreise bei Lebensmitteln vorgehen.
In Niedersachsen sind am Montag acht Rinder vermutlich an einem Stromschlag verendet. Zur betreffenden Zeit erfolgten im Außenbereich des Stalls Erdbohrungen.
Michelin hat mit seinem neuen Gesamtkonzept ZEN@Terra viel vor. In einem Video wird es genauer erklärt. Außerdem berichtet ein Anwender von ersten Erfahrungen.
Frank Untersteller, Umwelt- und Energieminister in Baden-Württemberg, spricht sich für einen Photovoltaikausbau in Deutschland aus.