Die Arbeit auf dem Hof ist nicht ohne Risiko für Schwangere. Doch wer hat Anspruch auf eine Betriebs- und Haushaltshaltshilfe?
Wir haben deutsche Landwirte gefragt, inwiefern sie von der Corona-Krise betroffen sind.
Ein Kind ist unterwegs und die Freude über den zukünftigen Hofnachfolger ist groß. Jetzt gilt es einige Dinge zu beherzigen.
Wie ist es um die Situation von Frauen in der Landwirtschaft in anderen Ländern bestellt? Wir haben nachgefragt!
Die Rolle der Landwirtin ist international unterschiedlich. Wir interviewten Agrarjournalist Suman Pant zur Situation in Nepal.
Die Rolle der Landwirtin ist international unterschiedlich. Wir haben Sarah Bell aus Großbritannien zu ihrer Situation befragt.
Die Rolle der Landwirtin ist international unterschiedlich. Wir haben Baia Abuladze aus Georgien zu ihrer Situation befragt.
Diese Landwirtinnen sind für die Shortlist des CeresAward 2019 in der Kategorie Unternehmerin nominiert.
Andrea Göhring bietet ab November eine berufsbegleitende Weiterbildung zur tiergestützten Intervention mit Bauernhoftieren an.
Ein neues Bundesprojekt soll Frauen im ländlichen Raum fördern, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Jana Hansen hat mit ihrer Geschäftsidee den CeresAward 2018 gewonnen. Was sie auszeichnet, zeigt dieses Video.
Die Jury des CeresAward hat Milchviehhalterin Anke Knuf zur Unternehmerin des Jahres 2018 gekürt. Warum, sehen Sie in diesem Video.
Linda Kelly hat aus der kurzentschlossenen Entscheidung, Süßlupinen anzubauen, einen lukrativen Geschäftszweig gemacht.
Anne Körkel bringt mit ihren „Ha(h)nauern“ Verbraucher und artgerechte Tierhaltung unter einen Hut. Sie hat ihre Vorstellungen von Kundennähe einfach umgesetzt.
Die Finalistinnen der Kategorie Unternehmerin kommen aus Bocholt, Rulfingen und Weisweil. Sie haben die Chance, den CeresAward 2018 zu gewinnen.
Andrea Göhring praktiziert tiergestützte Therapie mit Bauernhoftieren. Der Deutsche LandFrauenverband hat sie zur Unternehmerin des Jahres 2018 ausgezeichnet.
Sie brennt dafür, was sie macht, sagt Katharina Mayer. Das ist an der Organisation ihrer Direktvermarktung deutlich zu spüren.