Lesen Sie bei agrarheute alles zum Thema Unwetter. Unwetter-Vorhersage für Sturm, Gewitter, Starkregen, Schnee oder Hagel. Unwetter können in kürzester Zeit schwerwiegende Schäden hervorrufen.
Aktuelles Agrarwetter in weiteren Regionen Deutschlands:
Agrarwetter in BayernAgrarwetter in HamburgAgrarwetter in BremenAgrarwetter in SachsenAgrarwetter in BrandenburgAgrarwetter in BerlinAgrarwetter in Mecklenburg VorpommernAgrarwetter in Schleswig-HolsteinAgrarwetter in NiedersachsenAgrarwetter in Nordrhein-WestfalenAgrarwetter in Rheinland-PfalzAgrarwetter in HessenAgrarwetter in SaarlandAgrarwetter in Sachsen-AnhaltAgrarwetter in ThüringenAgrarwetter in Baden-Württemberg
Unwetter und Hagel wüteten in großen Teilen Bayerns. Nun sorgen sich Landwirte um ihr Winterfutter.
Tennisballgroße Hagelkörner haben am Wochenende tausende Wildtiere verletzt. Sie mussten versorgt oder getötet werden.
Eine Pferdebesitzerin hat einen spektakulären Blitzeinschlag gefilmt: Neben ihrem Stall schlug der Blitz in den Koppelzaun ein.
Unwetter mit Starkregen und Hagelschauern haben am Wochenende Süddeutschland getroffen. Die Feuerwehr warnt weiter zur Vorsicht.
Wetterextreme stressen vier von fünf Landwirten in Österreich. Laut einer aktuellen Umfrage nehmen die psychischen Belastungen zu.
Auch diese Woche ziehen Unwetter mit Sturm, Starkregen und Hagel durch Deutschland. Sind Ihre PV-Module geschützt?
Ein Landwirt wollte mit seiner schwangeren Freundin den Elektrozaun auf der Weide kontrollieren. Da wurde er vom Blitz getroffen.
Das Unwetter in Hessen hat Karl Schwalenstöckers Mais völlig umgemäht. Was baut er nun nach und was passiert mit den Nährstoffen?
Der Betrieb Albert wurde massiv vom Hagel getroffen. Gerste, Weizen und Raps liegen am Boden. Wie rettet er jetzt die Ernte?
Überflutete Keller, Hagelschäden, abgedeckte Dächer und kaputte Autos. Welche Versicherung braucht man für welchen Schaden?
Der deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in weiten Teilen Bayerns. Lokal kann es dabei auch zu Orkanböen kommen.
Die Woche können sich Gewitter entladen. Der Regen ist nicht immer ein Segen. Denn er trifft auf ausgetrocknete Äcker und Wiesen.
Die starken Regenfälle in Spanien nach der monatelangen Dürre kommen vielen Landwirten recht, manchen sind sie zu viel.
Vinzenz Sonnenschein füllt die Fässer mit Wein. Hier kommen die Bauernregeln für den Januar.
In den USA bedroht ein gewaltiger Wintersturm mit extremer Kälte und Schneemassen Menschen und Tiere.
Den Sommer ohne Regen gleicht der September jetzt aus. Teils fällt innerhalb von zwei Tagen mehr als der Monatsdurchschnitt.
Am Wochenende drohen vielerorts Gewitter. Ein feuchter Herbst ist aber nicht in Sicht.
Bei Unwettern in Österreich kamen fünf Menschen ums Leben. Heute warnt der Deutsche Wetterdienst in Bayern vor schweren Unwettern.
In den nächsten Tagen wird sehr viel Niederschlag angekündigt. Starkregen und Unwetter kommen auf den Osten und den Süden zu.
Nach dem heißesten Tag der Woche mit bis zu 39 Grad drohen nun Unwetter mit Starkregen und Gewitter von Nordwesten her.
Ab heute rollt eine neue Hitzewelle auf uns zu. Im Südwesten werden bis zu 39 Grad erwartet. Aber auch die Unwettergefahr steigt.
In den USA ging nach einem Unwetter eine laufende Windkraftanlage in Flammen auf. Zeugen hielten den Brand auf Video fest.
Dürre, Unwetter und Flut haben in den letzten Monaten Schäden auf den Feldern hinterlassen. Hier einige Eindrücke unserer Leser:
Auslöser für den Unfall war eine beschädigte Stromleitung. Personen wurden zum Glück nicht verletzt.
Gestern (30.06.) gab es schwere Unwetter in NRW. Am heutigen Freitag bewegen sich die Unwetter auf die Osthälfte Deutschlands zu.