Nordrhein-Westfalen führte vor fünf Jahren ein Klagerecht für Tierschutzverbände ein. Jetzt wird diese Regelung gekippt, da sie sich nicht bewährt habe.
Nachdem das Verwaltungsgericht Stuttgart eine Klage der Tierrechtsorganisation auf Verbandsklagerecht abgewiesen hatte, geht das Urteil nun in Berufung.
Die Tierschutzorganisation Animal Rights Watch hat im Fall Schulze Föcking geklagt und fordert Verbot der Schweinehaltung für den Betrieb.
Animal Rights Watch klagt im Rahmen des Verbandsklagerechts auf Akteneinsicht. ARIWA wirft dem Veterinäramt Gefälligkeitskontrollen im Stall der Ministerin vor.
In den USA klagt PETA für einen Affen um dessen Urheberrecht. Und auch hier könnten mit Tieren bald Leute Geld verdienen, die keinen Stall, aber gute Anwälte kennen.
Die Grünen im Bundestag fordern eine Überarbeitung des Tierschutzgesetzes und damit ein bundesweit gültiges Verbandsklagerecht für Tierschutzorganisationen.
Auch in Niedersachsen haben Tierschutzvereine nun Mitwirkungs- und Klagemöglichkeiten. Der Landtag hat das Verbandsklagerecht am Mittwoch beschlossen.
Niedersachsens Bauern warnen vor einer Ausweitung des Verbandsklagerecht. Oft würden dadurch auch tierwohlgerechte Stallumbauten erheblich verzögert.
Peta bekommt in Baden-Württemberg kein Verbandsklagerecht. Das Verwaltungsgericht hat eine Klage der Tierrechtsorganisation abgewiesen. Das sind die Gründe.
In Baden-Württemberg haben drei anerkannte Tierschutzorganisationen das Verbandsklagerecht erhalten. Minister Peter Hauk hat die Anerkennungsbescheide übergeben.
In Hessen wird es bis auf weiteres kein Verbandsklagerecht für Tierschutzverbände geben. Die Grünen konnten sich in den Koalitionsverhandlungen nicht durchsetzen.
Das Verwaltungsgericht Münster hat die Klage eines Tierschutzvereins abgewiesen, welcher eine Einsichtnahme in Verfahrensakten des Veterinäramts forderte.
Seit Anfang letzten Jahres gibt es in Schleswig-Holstein das Tierschutz-Verbandsklagerecht. Jetzt erhielt der Tierschutzverein PROVIEH e.V. offiziell das Klagerecht und kündigt sich als „Anwalt der Tiere“ an.
Drei Tierschutzvereine in Rheinland-Pfalz haben vergangene Woche durch das Umweltministerium die Zulassung zur Tierschutzverbandsklage erhalten. In welchen Ländern Tierschützer noch klagen dürfen, lesen Sie hier.
Der Landesbeirat in Baden-Württemberg zieht es in Erwägung, die Tierrechtsorganisation PETA aufzunehmen. Das sorgt für Unmut in der CDU-Landtagsfraktion. agrarheute hat nachgefragt.