Gewitterzellen haben in Deutschland zu Wochenanfang mindestens 1.300 Schläge mit erntereifen Raps- und Erbsenbeständen zerstört.
Hof, Straßen, Mais – die schweren Unwetter der vergangenen Tage haben eine Spur der Verwüstung hinterlassen.
Heute Abend findet der zweite Agrar-Comedy-Talk der VEREINIGTE HAGEL und SAATEN-UNION, moderiert von Jörg Kachelmann, statt.
Gleich mehrere Bundesländer bereiten den Einstieg in eine geförderte Mehrgefahrenversicherung vor.
In den letzten Tagen zogen Gewitter mit Starkregen und Hagel über Deutschland hinweg. Bereits über 21.000 ha wurden geschädigt.
Der Wetterprofi Jörg Kachelmann und die Vereinigte Hagel bieten künftig die schlaggenaue Wettervorhersage Meteosol an.
Die Unwetterfront in Mitteldeutschland hat am vergangenen Samstag große Schäden an erntereifen Beständen angerichtet.
Über 3.500 Betriebe in ganz Deutschland sind schon jetzt von Unwettern geschädigt worden. Eine 1. Bilanz.
Das Pfingstunwetter in Südbayern hat voraussichtlich bis zu 15.000 ha stark geschädigt. Teilweise müssen Landwirte umbrechen.
Die Vereinigte Hagelversicherung meldet große Schäden nach dem Hitzewochenende Anfang Juni. Und die Gewitterlage hält weiter an.
2.800 ha geschädigte Fläche und ein Ernteverlust von über einer Million Euro sind das vorläufige Fazit der Unwetter dieser Woche.
Nicht nur Trockenheit und Hitze schmälern die deutsche Ernte. Auch Unwetter haben Schäden in Höhe von schätzungsweise 20 Mio. Euro verursacht.
180 Mio. Euro musste die Vereinigte Hagel 2017 an die versicherten Landwirte auszahlen. Das ist Rekord. Dafür nutzte der Ernteversicherer seine Rücklagen.
Schwere Unwettter haben schon die ersten großen Hagelschäden an Rapsbeständen verursacht. Die Vereinigte Hagel meldet bereits zweistellige Millionenverluste.
Die Vereinigte Hagel hat ihre Secufarm-Produkte überarbeitet. Hier die wichtigsten Neuerungen.
Die Vereinigte Hagel zieht eine ernüchternde Zwischenbilanz. Noch vor Beginn der Erntearbeiten musste man bereits Schäden von gut 60 Millionen Euro verzeichnen.
Die jüngsten schweren Unwetter haben mindestens 50.000 Hektar landwirtschaftliche Flächen geschädigt, schätzt die Vereinigte Hagel.
Das Wochenende hat es wieder gezeigt. Die Folgen von Unwettern sind teilweise fatal. Landwirte reagieren und sichern sich immer mehr gegen Strakregen und Sturm ab.
Gießen - Im schwersten Schadenjahr der deutschen Versicherungswirtschaft entstanden 2013 Schäden durch Unwetter in Höhe von rund 7 Mrd. Euro. Auch die Vereinigte Hagel war davon betroffen.
Gießen - Nach dem vorläufigen Geschäftsergebnis der Vereinigten Hagelversicherung VVaG liegt die Versicherungssumme des Gesamtunternehmens bei 6,8 Milliarden Euro.