Das Bundeskabinett hat eine Verordnung zur Freigabe der Isofluran-Narkose bei der Ferkelkastration durch den Landwirt gebilligt.
Obwohl das Interesse am Tiermedizinstudium nach wie vor hoch ist, geht den Nutztierärzten der Nachwuchs aus. Über die Ursachen wird bisher nur spekuliert.
Auf Rumäniens größter Schweinefarm ist die ASP ausgebrochen. Betroffen sind rund 140.000 Schweine.
Der Bundesrat hat einer Verordnung mit schärferen Vorschriften für den Antibiotika-Einsatz in der Tierhaltung zugestimmt.
In unserem aktuellen Praxisfall des Monats geht es um Lahmheiten bei Mastschweinen, die über einen längeren Zeitraum in mehreren Betrieben auftraten.
Human- und Tiermedizin entwickeln gemeinsam eine Strategie, um Tuberkulose einzudämmen.
Aesculap hat mit seiner Kabel-Schermaschine Econom II für Nutztiere große Erfolge gefeiert. Nun soll die ebenso starke Akkumaschine Econom CL die Erfolgsgeschichte fortsetzen.