Christian und Josef Niederbuchner aus Aiging gelingt es an einem Tag fünf Zuchtbullen aus einer Kuhfamilie in den Besamungseinsatz zu verkaufen.
In Brasilien hat eine Kuh der „Nelore“-Rasse für Aufsehen gesorgt. Insgesamt ist das Tier nun knapp vier Millionen wert.
Die Top 5 der teuersten Kälber und Bullen: Rekordpreise und Spitzenvererber - Diese Tiere versetzen die Auktionswelt ins Staunen
Der Spitzenbulle des heutigen Mai-Marktes wurde für 50 000 € verkauft. Die teuerste Kuh fand für 3600 € einen neuen Besitzer.
Einmal 71 500 € und einmal 35 000 €: Gleich zwei Spitzenbullen verkaufte Familie Pischeltsrieder am Weilheimer Zuchtviehmarkt.
Ein heißer Tag mit einem »heißen« Angebot. Der Ansbacher-Zuchtviehmarkt am 4. August eröffnete mit einem Paukenschlag.
Am 12. Mai fand für den Auktionsstandort Kempten zum letzten Mal eine Großvieh-Auktion statt.
Bullenkälber erlösten im Mittel 749 Euro (brutto). Kilopreis um über 1 Euro gestiegen.
Am März-Zuchtviehmarkt in Ansbach konnten Käufer hochwertige Tiere erstehen.
Der Zuchtverband Wertingen wurde vor 125 Jahren gegründet.
Über 800 Kälber wurden am Ansbacher Markt verkauft.
Über 150 Bullen und Jungkühe zu Höchstpreisen abgesetzt
950 Kälber in Ansbach aufgetrieben, Preise nochmals gestiegen
Eine neue App revolutioniert den Viehmarkt. Auch für Deutschland ein Modell?
Mit einem Paukenschlag endete gestern der Weilheimer Zuchtviehmarkt.
Die Rinderunion Baden-Württemberg startet am 13. Oktober in Bad Waldsee mit der halfterlosen Großviehauktion.
Die AHG hat die nächste Großviehauktion in Kempten auf Mittwoch, 31. März 2021, vorverlegt.
Am Dienstag, den 26. Januar, veranstaltet der Zuchtverband Weilheim ab 8 Uhr eine stille Eliteauktion.
Bei einem Angeot von sage und schreibe 62 Zuchtbullen, konnten 12 Tiere in die Wertklasse I gereiht werden.
Auf dem Kälbermarkt in Ansbach erlöste ein durchschnittliches Bullenkalb zur Mast mit 95 kg 480 € (netto).
Wie schnell sich Rahmenbedingungen unerwartet ändern, zeigt die Rindervermarktung.
Ein Weissensee-Zuchtbullenkalb erlöste über 4000 Euro.
Ein natürlich hornloses Majestät-Zuchtbullenkalb erlöste beim letzten Kälbermarkt in Ansbach 1850 €.
Beim Viehmarkt in Wertingen im November wurden vier Bullen von Besamungsstationen ersteigert.
Aus einem deutlich größeren Angebot konnten die Kaufinteressenten am Oktober-Zuchtviehmarkt in Weilheim auswählen.