Hier waren dreiste Diebe am Werk, die lebenden Gänse wurden direkt aus einer Scheune gestohlen.
In Deutschland gibt es keine offizielle Statistik, die Kriminalität gegen Landwirte zusammenfasst. In anderen Ländern schon.
Zwei Männer haben in Australien fast 1.000 Rinder gestohlen. Nun wurden sie zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt.
Viehdiebstahl wird für Landwirte im Vereinigten Königreich zu einem immer größeren Problem.
Auf eine Kleine Anfrage der FDP zu Nutztier-Diebstählen kann die Bundesregierung keine konkrete Antwort geben.
Die ländliche Kriminalität in Großbritannien nimmt sprunghaft zu. Die wirtschaftlichen und menschlichen Schäden sind riesig.
Unbekannte Täter haben in Niedersachsen ein Kalb gestohlen und getötet. Ein weiteres wurde verletzt in seiner Kälberbox gefunden.
Am Samstag konnte in Hamburg ein international gesuchter Schafdieb verhaftet werden. Der Bulgare war durch äußerst aggressives Verhalten aufgefallen.
Anfang des Jahres wurden von einer Weide über 200 Rinder geklaut – für die Polizei ein Rätsel. Wie klaut man 200 Rinder?
Nachdem ihm Anfang des Monats 56 Kälber gestohlen wurden, rief ein Landwirt zu einer Spendenaktion auf. Und hat damit überraschenden Erfolg.
In Sachsen zwängten sich zwei Hühnerdiebe durch die Freilauf-Klappe eines Stalls und stahlen 30 Legehennen.
In Brandenburg steigt die Zahl der Viehdiebstähle weiter. Bis zum Stichtag 14. Juni diesen Jahres wurden bereits 321 Rinder und vier Schafe gestohlen.
Zum Diebstahl eines Hofladers sowie eines Anhängers kam es am Dienstag auf einem Betrieb in Nordrhein-Westfalen. Zudem wurden 40 Schafe aus den Stallungen entwendet.
Brandenburgs Bauernverband und das Innenministerium kämpfen erfolgreich gegen Viehdiebstähle. Landwirte sollen unter anderem in IT-Sicherheit geschult werden.
Ein Landwirt meldete im Januar den rätselhaften Diebstahl von 12 Rindern aus seinem Stall. Nun verdächtigt die Polizei den Mann, die Tat nur vorgetäuscht zu haben.
In Brandenburg greift der Viehdiebstahl weiter um sich. Nun will die Landesregierung mit dem Bauernverband gemeinsame Strategien gegen die Viehdiebe entwickeln.
In den letzten Wochen haben sich die Viehdiebstähle in Brandenburg derart gehäuft, dass die Polizei nun mit gebündelten Kräften vorgehen will.
In letzter Zeit häufen sich die Meldungen über Viehdiebstähle in Brandenburg. Das Vorgehen deutet auf Profis hin. Die Polizei ermittelt nun verstärkt.
Ein dreister Diebstahl ereignete sich am Donnerstag in Niedersachsen. 15 Milchkühe wurden in den Morgenstunden direkt aus ihrem Stall entwendet.
In Bayern steht die Polizei vor einem Rätsel. Aus einem Stall sind zwölf Rinder verschwunden, doch man konnte bisher keinerlei Spuren finden.
Von einem Agrarbetrieb in Brandenburg wurden vergangene Woche mindestens 37 Rinder sowie Teile eines Traktors gestohlen. Vom Diebesgut fehlt jede Spur.
Damit Sie nichts verpassen, stellen wir jeden Montag die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche für Sie zusammen. Das sind die drei Klickhits der Vorwoche.
Bei einer Viehzählung musste ein neuseeländischer Farmer fassungslos feststellen, dass 500 Kühe seiner Herde fehlten.
In Hessen kam es zu einer brutalen Tat. Unbekannte Täter haben drei Schafe geschlachtet und anschließend das Fleisch gestohlen.
Diebe haben in Brandenburg Kälber sowie eine Melkanlage gestohlen. Zudem schlossen sie einen Radlader sowie Traktor kurz. Die Polizei fahndet nun nach den Tätern.