Die Vion Food Group ist ein internationaler Hersteller von Fleisch, Fleischerzeugnissen und pflanzlichen Alternativen. Diese Produkte liefert Vion an den Lebensmitteleinzelhandel (LEH), die Fleischwarenindustrie, den Großverbraucherhandel und die Gastronomie. Mit Hauptsitz im niederländischen Boxtel und 29 Produktionsstandorten in den Niederlanden und Deutschland zählt Vion in Deutschland zu den größten Schlachtunternehmen. Der Sitz der Deutschen Gesellschaft ist in Buchloe.
Vion Food Group: Standorte in Deutschland
Vion hat in Deutschland sechs Schlachthöfe zur Schlachtung und Zerlegung von Schweinen sowie sieben Schlachthöfe zur Schlachtung und Zerlegung von Rindern. Mit der Vion Zucht- und Nutzvieh GmbH unterhält Vion eine große deutsche Viehhandelsagentur mit Standorten in Bad Barmstedt, Dalum, Duben, Einbeck und Neumünster.
Welche Marken zählen zur Vion Food Group?
Folgende Marken zählen zum Konzern:
De Groene Weg - voor’t goede leven
encebe vleeswaren
food familly
FVZ Connvenience – einfach echter genuss
Goldbeef – zart und saftig
Good Framing star
Meoat - the Alternative
Nocker – Genussprofis aus dem Allgäu
Salomon Food Word – Impulse.Erfolg.Emotionen
Schweinegold – top quality pork
Weylander
Geschäftsführung der Vion Food Group
Den Vorstand der Vion Food Group AG bilden Ronald Lotgerink (CEO) und John Morssink (CFO). Neben den Mitgliedern des Vorstands umfasst das Executive Committee auch Binne Visser (CHRO), David de Camp (COO Beef), Simon Morris (COO Food Service), John de Jonge (COO Pork) und Philippe Thomas (COO Retail). (Stand: Januar 2021)
Unternehmensgeschichte der Vion Food Group
Gegründet wurde die Vion Food Group 1930 - damals noch als Bestmeat Company. 2005 änderten sie dann den Namen auf Vion Food Group um. Im Jahr 2019 beschäftigt die Vion-Food-Group 12.445 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen geschätzten netto-Umsatz von 5,1 Milliarden Euro im Jahr.