Der belgische Hersteller Beyne NV wird die Kurzscheibeneggenserie TerraDisc pro von Vogel&Noot weiter produzieren und in sein Produktprogramm aufnehmen.
Vom insolventen Landtechnikhersteller Vogel & Noot werden gerade online diverse Maschinen, Bauteile und Werkzeug versteigert. Vom 10. bis 12. Mai fallen die Zuschläge.
Im österreichischen St. Barbara werden Maschinen, Baugruppen und Teile der ehemaligen Produktion von Vogel&Noot-Maschinen online versteigert.
Die Amazone-Gruppe hat die Pflugproduktion der Firma Vogel & Noot im ungarischen Mosonmagyaróvár gekauft.
Die Amazone-Gruppe hat die Pflugproduktion der insolventen Vogel & Noot im ungarischen Mosonmagyaróvár gekauft.
Die Insolvenzverwalter melden, dass eine Sanierung des Herstellers Vogel & Noot kaum finanzierbar sei. Es soll bereits zahlreiche interessierte Käufer geben.
Die Gerüchte hielten sich lange, nun scheint es Gewissheit zu sein: Der österreichische Landmaschinenhersteller Vogel & Noot ist insolvent.
Die Pflanzenschutzspritze Pharos 4600 wird erstmals auf den DLG-Feldtagen auf dem Freigelände sowie bei Maschinenvorführungen im Parcours zu sehen sein.
Auf den DLG-Feldtagen in Haßfurt stellt Vogel & Noot neue gezogene Spritzen vor. Die Spritze wird auf dem DLG-Parcours zu sehen sein.
Auf der Agritechnica stellte Vogel & Noot den neuen Feingrubber TerraMaxx vor. Jetzt ist er mit 6,5 oder 8 m Arbeitsbreite verfügbar.
Vogel & Noot stattet die MasterSpray IS pro mit einem neuen Schnellkuppler aus.