Am Montag, dem 11.01., läuft auf phoenix eine Dokumentation zum Thema Aufforstung der Wälder für Klimaschutz - so die Theorie.
Eine SR-Sendung beschäftigt sich morgen mit dem Zustand der Wälder. Welche Folgen haben Corona, Klimawandel und der Borkenkäfer?
Der südkoreanische Hersteller Kioti legt seine UTV Baureihe neu auf und präsentiert den K9 speziell für Landwirte und Co.
In Baden-Württemberg kam es am Mittwoch zu einer folgenschweren Verwechslung. Ein Jäger hielt ein Islandpony für ein Wildschwein.
Der Monat November stand unter dem Zeichen des Waldes. Ein Überblick über aktuelle Holzpreise und Investitionsprogramme.
Gleich drei Gesetze will die Regierung ändern, um den Wald besser zu schützen und die Jagd zu erleichtern.
Am Rückewagen-Markt gibt es eine besonders große Vielzahl verschiedener Modelle. Doch was ist beim Kauf wichtig?
Das Suchen und Finden von Speisepilzen braucht Wissen und Erfahrung. Pilzesammler sollten diese Tipps und Regeln kennen.
Das dritte Trockenjahr in Folge: Die Fichten sind auch 2020 leichte Beute für den Borkenkäfer. Entspannung ist nicht Sicht.
Durch die Trockenheit der letzten Wochen entfachte in vielen Wäldern das Feuer. Wo genau erfahren Sie in diesem Überblick.
Die heutige Maschine des Tages auf technikboerse.com: Ein gebrauchter Ponsse Scorpion Harvester. Hier sind die Details:
Der DEUTSCHER Waldpreis 2020 wurde coronabedingt erstmals online verliehen. Die Preisverleihung können Sie im Video nachverfolgen.
Der Schadholzeinschlag war 2019 besonders hoch. Vor allem Insektenschäden sind in Waldbeständen enorm angestiegen.
Futtermangel auf der Nordseeinsel, sterbender Wald und der Dürremonitor auf Dunkelrot. Der NDR zeigt die Spuren der Trockenheit.
In einem Video im Netz geht es Käferfichten an den Kragen. Mit dabei ist ein LKW von Scania sowie ein Jenz Cobra HEM 593.
In deutschen Wäldern herrscht derzeit Krieg. Soldaten der Bundeswehr werden deshalb an die Borkenkäfer-Front abkommandiert.
Langsam wird es eng im Wald. Der Ausbau der Windenergie kostet immer mehr Waldfläche. Darüber wird heftig gestritten.
Der Wald leidet schon wieder unter Dürre. Zeit, sich mal intensiv mit Wald, Forst und Bäumen zu befassen. Was wissen Sie darüber?
Bloggerin Karina aus der Steiermark berichtet, wie sie ihren Wald für stürmischen Zeiten sichert.
Von der größten Krise des Deutschen Waldes sprechen einige Fachleute. Und die Holzpreise sind auf ein 10-Jahrestief gefallen.
Bund und Länder haben die angekündigte Sonderförderung zum Insektenschutz beschlossen.
180.000 ha Wald sind in Deutschland geschädigt und müssen wiederaufgeforstet werden. Das bestätigt die Bundesregierung.
Auf den DLG-Waldtagen in Lichtenau, NRW, vergaben die Leitmedien im Forstbereich aus dem dlv den DEUTSCHEN Waldpreis.
Extreme Dürre, Borkenkäferbefall, Waldbrände und Stürme. Der deutsche Wald ist in Not.
Die Kosten für die Trockenheit der vergangenen beiden Jahre im deutschen Wald gehen in die Milliarden. Verbände fordern Hilfe.