Die Landesversammlung des Bayerischen Bauernverbandes wählte am 21. Oktober 2022 Günther Felßner zum neuen Bauernpräsidenten.
Am 21. Oktober wählt der Bayerische Bauernverband (BBV) einen neuen Präsidenten. Fünf Kandidaten stehen zur Wahl.
Die Messegesellschaft E.G.E. European Green Exhibitions GmbH hat seit 1. August 2022 einen neuen Aufsichtsrat.
Staatliche Hilfen und eine steuerfreie Risikorücklage fordert Bayerns Bauernverband für dürregeschädigte Landwirte.
Welche Zukunft haben die Bergbauern? Das Bayerische Landwirtschaftliche Wochenblatt klärt Fragen beim „Alpen.Gipfel.Europa.2022“.
Wer wird nächster Präsident des Bayerischen Bauernverbandes? Nach Stefan Köhler erklärte auch Günther Felßner seine Kandidatur.
Walter Heidl kritisiert Versagen von Bund und EU-Kommission bei der Abgrenzung der roten Gebiete in der Düngeverordnung.
Wie sieht der Bayerische Bauernverband den Koalitionsvertrag der Ampel? Darum ging es bei der Landesversammlung des BBV.
Welche Zukunft für die SVLFG? Dazu äußert sich der neue Vorstandsvorsitzende Walter Heidl im Interview.
Gut 1500 Vertreter bäuerlicher Organisationen trieb die Angst wegen der Rückkehr des Wolfes in München auf die Straße.
Wegen Corona verschiebt der Bayerische Bauernverband seine Verbandswahlen. Damit bleibt auch Präsident Walter Heidl länger im Amt.
Walter Heidl, Präsident des Bayerischen Bauernverbandes, tritt bei der nächsten Verbandswahl 2022 nicht mehr an.
Heute findet die Landesversammlung des Bayerischen Bauernverbandes 2020 statt. Im Livestream können Sie die Reden mitverfolgen.
Der Präsident des Bayerischen Bauernverbandes, Walter Heidl, kritisiert die Zustimmung des Bundesrates zur Düngeverordnung.
Das Volksbegehren "Rettet die Bienen" kommt auf Facebook nicht gut weg. Viele User zweifeln am Sinn der geplanten Maßnahmen.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat heute sein neues Kabinett vorgestellt. Künftige Agrarministerin ist Michaela Kaniber.
Nach der diesjährigen Sozialwahl wählte die neue Vertreterversammlung der SVLFG auf ihrer konstituierenden Sitzung am 19. Oktober in Kassel den neuen Vorstand.
Deligierte aus ganz Bayern haben den Bayerischen Bauernpräsidenten Walter Heidl im Amt bestätigt. Günther Felßner bleibt Stellverterter.
Der Flächenverbrauch in Bayern hat 2015 mit rund 13 Hektar pro Tag nach kurzzeitigem Rückgang wieder zugenommen.
EU-Agrarkommissar Phil Hogan kam am Donnerstag zur Landesversammlung des Bayerischen Bauernverbandes nach Herrsching. Er mahnte zum Umweltschutz, versprach aber auch Erleichterungen in der Agrarpoltitk.
Der Präsident des Bayerischen Bauernverbandes, Walter Heidl, wird Ende Juni aller Voraussicht nach Vizepräsident im Deutschen Bauernverband. Bislang hat die Position Norbert Schindler inne.
Die schlechte Einkommenssituation und viel Bürokratie - das waren Kernthemen der Landesversammlung des Bayerischen Bauernverbands. Zu Gast war auch Ministerpräsident Horst Seehofer.