Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag.
Messerwalzen haben sich etabliert. Viele Hersteller bieten eigene Lösungen. Wir geben ein Überblick zu Geräten und Systemen.
In Bayern kam es zu einem schweren Unfall mit einer Mistgabel und einer Silo-Fräse. Das Bein eines Landwirts geriet in die Walze.
Der 3-Meter-Grubber Enduro von Kverneland war mit Striegel statt Walze im agrarheute-Praxistest.
Mit großen Scheiben sagt die Kurzscheibenegge Amazone Certos 2TX organischer Masse den Kampf an. Wir waren mit ihr auf dem Feld.
Der Schnee ist weg, die Flächen sind trocken. Zeit der Gemeinen Rispe den Kampf anzusagen.
Zwischenfrüchte zu walzen kann eine Alternative zum Schlegeln sein. Das ist günstiger, es sind aber Greeningauflagen einzuhalten.
Mit der Kurzscheibenegge Certos 2TX spricht Amazone Landwirte an, die viel organische Masse einzuarbeiten haben.
Der Sternradgrubber X4 von Kerner bekommt ein Update und ist nun auch mit 6,2 m Arbeitsbreite verfügbar.
Grünlandkombis sind im Trend. Die 9-Meter-Version von Düvelsdorf vereint Striegel, Einebnungsschiene, Säaggregat und Walze.
Die Actilinewalze erweitert das Kreiseleggenprogramm von Kverneland und die e-drill lässt sich nun mit der a-drill kombinieren.
Passend zur Markteinführung im November 2020 stand uns die neue aufgesattelte Grubbergeneration von Pöttinger zur Verfügung.
Knoche Maschinenbau erweitert sein Produktprogramm an Cambridgewalzen. Größere Walzringe sollen Vorteile bringen.
Im Test: Die MaxiRoll 630 mit dreireihigem Strohstriegel ist für eine extrem flache Bearbeitung entwickelt worden.
Dalbo bietet die MaxiRoll 630 mit dem dreireihigen Strohstriegel als Alternative zum Grubber beim Stoppelsturz an. Zu Recht?
Der Landtechnikhersteller Lomma Sachsen überarbeitete seine Wiesenwalze. Das hat sich geändert.
Düvelsdorf ergänzt die Walze Terra.Roller expert um eine hydraulisch verstellbare Planierschiene.
Dal Bo zeigt eine Walze mit T-förmigen Stahringen und einer neuen Aufhängung. Für diese Einsätze ist die Walze geeignet.
DAL BO präsentiert zur Herbstsaison die neu entwickelte MaxiRoll-Systemwalze mit Boogie-T-Stahlringen und Crackerboard.
Eine Messerwalze wird in einem Film präsentiert. Mit ihr sei eine schlagkräftige Zerkleinerung mit wenig Energieeinsatz möglich.
Ein Video zeigt die Saphir Wiesenwalze Robust FG im Einsatz. Sie ist mit einem zusätzlichen Fahrwerk ausgestattet.
Dal-Bo stellt die neue schwere MaxiRoll-Systemwalze kombiniert mit einem vollhydraulisch verstellbaren Strohstriegel vor.
Der Frost macht es vielerorts jetzt möglich, den Boden schonend zu befahren. Das lohnt sich dort, wo Mais oder Rüben geplant sind.
Als Ergänzung zur Easydrill stellt Sky Agriculture die Faca-Walze für den ökologischen Landbau vor.
Ein mobiler Biomasseaufbereiter für Kompostieranlagen/Biogasanlagen wird in einem Video vorgestellt. Eine seiner Besonderheiten: Eine aggressive Einzugswalze.