Das Ziel des Projekts ist die Stärkung der Weidehaltung unter Berücksichtigung von Tierwohl.
Sie tragen Wildwesthüte und reiten mit Rindern. „Wir sind aber keine Cowboys“, sagt Tanja Hubricht.
Helfer beim Herdenmanagement: Sie treiben Rinder, fangen sie ein, helfen Ohrmarken setzen oder die Weide zu wechseln.
In Hessen wurde in sechs missgebildeten Lämmern das Virus nachgewiesen. Das muss auch Rinderhalter aufhorchen lassen.
Forscher testen virtuelle Weidezäune mittels Stromimpulsen, Halsbändern, GPS und einer App. Auf Facebook äußern die User Kritik.
Die SPD hat für das kommende Haushaltsgesetz Förderungen für Weidetierhalter in den Entwurf eingebracht.
Die einzigartige Kulturlandschaft der Alm- und Weidewirtschaft wird jetzt für die Rückkehr des Wolfes aufs Spiel gesetzt.
Der „Kugelschuss auf der Weide“ wird als stressfreie Form des Tötens beschrieben. Immer mehr Landwirte entscheiden sich dafür.
Viele Landwirte wollen mit Warnschildern Hundehalter oder Wanderer über Gefahren informieren. Wir haben Beispiele gesammelt:
Kälber mit ihren Müttern aufzuziehen können sich viele Milchviehhalter nicht vorstellen. Für Familie Blank ist es ein Bedürfnis.
Sie rasten auf den Weiden, fressen und lassen kaum noch etwas über: Gänse. Für einige Milchviehhalter wird das existenzbedrohend.
Irische Weidemilch, made in Brandenburg: Die Costello-Brüder haben irische Milchviehhaltung nach Deutschland gebracht.
Sie rasten auf den Weiden, fressen sie leer und lassen kaum noch etwas über: Gänse. Für Familie Venema ist das existenzbedrohend.
Stephen und Paul Costello haben die irische Weidehaltung nach Deutschland gebracht: Sie halten Milchkühe ganzjährig auf der Weide.
Tiere auf der Weide: Das müssen Sie bei dem Umgang mit Weidezäunen beachten.
Um den Methanausstoß von Weiderindern besser abschätzen zu können, hat die Uni Kiel nun einen neuen Versuch gestartet.
Die Anzahl der Übergriffe und der Nutztierschäden durch Wölfe ist im vergangenen Jahr jeweils um rund 40 Prozent gestiegen.
Im Hofheld-Blog der Woche erzählt Bergbäuerin Karina Arzberger von ihren Erfahrungen mit Kuhangriffen.
Im hessischen Büdingen entdeckte ein Landwirt gestern Rattengift in seiner Weidetränke. Jetzt ermittelt die Polizei.
In Österreich wurden deutsche Wanderer Opfer einer Kuhattacke. Sie hatten trotz Warnschildern die umzäunte Weidefläche betreten.
Giftpflanzen auf der Weide sind zwar schön, im schlimmsten Fall aber tödlich. Deshalb ist es wichtig, sie rechtzeitig zu erkennen.
Der Bundesrat setzt sich für die Ausweitung der Schlachtung von Tieren auf der Weide ein. Bislang ist das nur in Ausnahmen möglich
Eine BfN-Studie will bis zu 1.400 geeignete Wolfsterritorien in Deutschland ausmachen. Damit kämen wir auf mehr Wölfe als Alaska.
In Nordmerika setzen Farmer auf das „Mob grazing“. Diese Form der Weidehaltung soll für sichere Erträge sorgen, auch bei Dürre.
Ein wirtschaftlicher Weidebetrieb hängt auch von der richtigen Wasserversorgung ab. Welche Weidetränken und Tränkesysteme sinnvoll sind, lesen Sie hier.