In Rheinland-Pfalz haben „Spaßvögel“ Rinder aus einer Weide freigelassen. Die Sabotageaktion sei verantwortungslos und gefährlich.
In Hessen haben Unbekannte Spritztouren mit Traktoren unternommen. Dabei beschädigten sie Weidezäune und Landmaschinen.
In Rheinland-Pfalz kam es letzte Woche zum mysteriösen Tod eines Pferdes. Nun ermittelt die Kriminalpolizei im rätselhaften Fall.
In NRW kam es wegen einer Kuh zu einer Streckensperrung. Unbekannte hatten wiederholt den Strom des Weidezauns abgestellt.
In Bundesländern mit Wolfsvorkommen gibt es Zuschüsse für den Herdenschutz. Welche Maßnahmen gefördert werden, erfahren Sie hier.
Durch gefährliche Sabotage an einem Zaun mussten Landwirte, Polizei und Feuerwehr auf einem Autobahnparkplatz Rinder einfangen.
Ist genug Strom auf dem Weidezaun drauf oder nicht? Die Frage stellt sich mancher Tierhalter mehrmals während der Saison.
Weidezäune aufbauen ist mühsam. Mit der Technik von Kiesa aus Österreich soll es leichter gehen. Wir haben das System getestet.
In Thüringen haben Unbekannte einen Weidezaun und eine Stalltür geöffnet. Tiere entkamen in Richtung einer viel befahrenen Straße.
Das Jahr 2020 hat die Landwirte bewegt und herausgefordert. Anbei die Top-Artikel des Jahres auf agrarheute in der Übersicht.
Aufgrund der steigenden Wolfspopulation ist der richtige Herdenschutz wichtig. Welche Schutzmaßnahmen nutzen Sie als Tierhalter?
Nach einem Stromschlag durch einen Weidezaun verklagte eine Urlauberin einen Landwirt. Jetzt gibt es Bewegung in dem Fall.
Damit Sie nichts verpassen, stellen wir jeden Montag die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche für Sie zusammen.
Die Firma Patura bietet eine neue Serie von Solargeräten mit Ladeenergien von 0,11 bis 1,3 Joule.
Mit App „Himps“ lassen sich Weidezäune konstant überwachen. Die digitale Version ist für Smartphone, Tablet oder PC möglich.
Eine Kuh verirrte sich auf das Dach einer Veranstaltungshalle und brach mit den Hinterbeinen ein. Die Feuerwehr befreite sie aus ihrer misslichen Lage.
Kann ein Elektrozaun Wölfe abwehren? Diese Frage versucht das Landwirtschaftsministerium Sachsen-Anhalt gemeinsam mit einer Agrargenossenschaft zu klären.
Hersteller muss aufgrund eines mangelhaft hergestellten Zaunelements für die verursachten Kosten eines ausgebrochenen Bullens haften.
Zum Schutz vor dem Wolf gibt der Verband der Berufsschäfer in diesem Video Tipps, wie man schnell und kostengünstig einen wolfspräventiven Elektrozaun installiert.
Ein Schäfer im Landkreis Oder-Spree beklagt 24 tote Schafe. Ein Wolf hat den Maschendrahtzaun untergraben. Entschädigung bekommt der Tierhalter wohl nicht.
Wenn es um den Schutz ihrer Tiere vor dem Wolf geht, müssen Weidetierhalter beim Zaunbau einiges beachten. Hier wichtige Hinweise.
Die Zahl der Wolfsrisse steigt. Jäger und Landwirte fordern den Abschuss des Raubtieres, Naturschützer mahnen zur Besonnenheit - eine Übersicht.
In Niedersachsen hatte ein Dieb ein Weidezaungerät gestohlen. Was er nicht wusste: Es war mit einem GPS-Sender versehen.
Welcher Muldenkipper ist zu empfehlen? Braucht man für die Errichtung eines Weidezaunes eine Genehmigung? Lockt die höhere Umstellungsprämie Investoren nach Sachsen?
Überreste eines Elektrozauns wurde diesem 8-jährigen Rothirsch zum Verhängnis. Mehrere Stunden hat er wohl ums Überleben gekämpft.