Ein XXL-Strohherz mit zwei Frauennamen in einem Weinberg in Baden-Württemberg sorgt gerade für Aufsehen. Doch was steckt dahinter?
Deutz-Fahr stellt einen neuen Traktor für besondere Einsätze vor. Sensoren sollen das Fahren mit dem Traktor sicherer machen.
Die neuseeländische Zwergschweinerasse hilft bei der Unkrautbekämpfung und Bodenauflockerung.
Die SDF-Gruppe kauf ein französisches Start-up für Robotik, das bereits 50 autonome, vollelektrische Traktoren im Markt hat.
New Holland hat die Konzeptstudie eines Traktors vorgestellt. Entworfen wurde das Straddle Tractor Concept vom Ferrari-Designer.
Landtechnik „made in Germany” hat in Amerika einen hervorragenden Ruf. Die Firma Clemens hat sogar ein eigenes Sprichwort.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Massey Ferguson 374 V. Hier die Details des Traktors mit vielen Neuteilen:
Der SWR-Beitrag, zu sehen auf Youtube, zeigt drei Landwirte und die Folgen der Corona-Krise 2020.
Von der Pauschalierung bis zum Milchgeld: Der Bundesrat hat einige für Landwirte wichtige Entscheidungen getroffen.
So warm wie in diesem Winter war es bisher nur 2006/2007. Vor allem für Winzer ist das ein Problem.
Familie Hahn aus Hessen hat es geschafft. Sie ist Agrar-Familie 2019! Das Fernsehen hat die Familie auf ihrem Weingut besucht.
Die Online-Community hat entschieden: Die beste Agrar-Familie 2019 betreibt ein Weingut mit Direktvermarktung in Rheinhessen.
Wissenschaftler haben einen fahrerlosen Feldroboter entwickelt, der Böden auflockern und Unkraut mit Stromstößen bekämpft.
Nachdem der April bereits mit Sommerwetter aufwartete, drohen nun in vielen Regionen Deutschlands Nachtfröste.
Fendt gewinnt mit dem Modell 313 Vario beim "Tractor of the Year 2019"-Award die Kategorie "Best Utility" auf der EIMA in Bologna.
In Bayern endet bald die Frist für einen Teil der Fördermaßnahmen aus dem Kulturlandschaftsprogramm (Kulap). Für diese Anträge sollten Sie sich jetzt sputen.
Mit der neuen Frutteto CVT S Baureihe stellt Same erstmals einen Schmalspurtraktor mit stufenlosem Getriebe vor. Das steckt dahinter.
Erstmals hat die EU-Kommission für ein grenzübergreifendes Weinanbaugebiet eine geschützte Ursprungsbezeichnung vergeben. Die Region ist eine Überraschung.
Der Frosteinbruch in der vergangenen hat beim Wein- und Obstbau zu katastrophalen Schäden geführt. Viele Betriebe sind in der Folge in ihrer Existenz bedroht.
Für die Arbeit im Wein- und Obstbau, Garten- und Landschaftsbau und bei Kommunaleinsätzen präsentiert Deutz-Fahr jetzt die Serie 5 DF/DS/DV und 5 DF Ecoline.
Wer Hecken oder Feldgehölze erneuert, oder aber an Weinhängen Steinmauern baut, kann in Bayern Förderungen bekommen. So hoch sind die Prämien.
Neben dem neuen Look erweiterte Case IH die Quantum-Modelle mit elektrischen Hecksteuergeräten, optionaler Klasse 4 Kabine und integriertem Fronthubwerk.
Neben dem neuen Look erweiterte Case IH die Quantum Modelle mit elektrischen Hecksteuergeräten, optionaler Klasse 4 Kabine und integriertem Fronthubwerk.
Sechs von 13 Kandidatinnen haben es ins Finale zur Deutschen Weinkönigin geschafft. Am 30. September geht es um die Krone. Wir stellen die Kandidatinnen vor.
Die Landjugend fordert einer Erhöhung der Steillagenförderung im Weinbau, weil sonst viele Betriebe angesichts des Mindestlohns aufgeben müssten.