Mischkulturen haben viele Vorteile. In der höheren Artenvielfalt finden sich weniger Schädlinge, doch wieviel mehr Nützlinge?
Wer im Herbst vor seinem blanken Acker steht, muss sich entscheiden: Jetzt noch säen oder doch aufs Frühjahr warten? Unser Rat.
Neue trockenresistente Sorten stärken Brasiliens Rolle als Weizen-Produzent.
Russland ist schon der größte Weizenexporteur der Welt. Doch der Klimawandel könnte die Marktmacht der Russen weiter stärken.
Wie viele Gelege etwa von Feldlerchen werden durch mechanische Unkrautbekämpfung zerstört? Experten geben Antworten.
Bedarfsgerechte Düngung ist ab 2021 nicht mehr möglich - Strategien für Ackerbauern, um Qualitäten und Erntemengen zu halten.
Konrad Görg will die Artenvielfalt im Ackerbau erhöhen. Auf Gut Grauhof im Vorharz baut er dazu Weizen und Raps streifenweise an.
In Deutschland wird 2020 mehr Sommergetreide ausgesät. Das Wintergetreide ist zudem gut durch den Winter gekommen.
Die Aussaatfläche für Winterweizen ist in Frankreich auf den kleinsten Wert seit 19 Jahren geschrumpft.
Nach einer sehr guten Ernte haben die russischen Bauern deutlich mehr Wintergetreide ausgesät. Die Bestände sind in Top-Zustand.
Der Weizen-Junior-Cup ist der große Anbauwettbewerb von agrarheute und Claas. Bewerbt Euch jetzt im Team und gewinnt eine Reise!
Per Mail, Fax, Post, berittenem Boten oder ganz einfach hier online: Jetzt sind alle Kanäle für die Bewerbung zum WJC 2020 offen!
Drei Sorten müssen beide Teams beim WJC anbauen. Eine Pflicht- und zwei Wahlsorten. Eine davon führen sie als Ökovariante.
Ende Mai übertrifft der Aussaatfortschritt beim Mais in den USA das langjährige Mittel. Die Sojaaussaat erfolgt im Rekordtempo. Dem Winterweizen geht es besser.
Wie sehen die Ackerflächen im Norden aus? Ist Plastikmüll tatsächlich drei Mal teurer als Weizen? Und wie hält man den Ackerstatus beim Ackergras aufrecht?
Nur noch wenige Tage könnt Ihr Euch für den Anbauwettbewerb von dlz agrarmagazin, Claas und Syngenta bewerben. Es winkt eine Studienreise für das gesamte Team.
Der A-Weizen RGT Reform steht dieses Jahr auf über 7.000 ha Vermehrungsfläche. Wir stellen Ihnen die meist vermehrten Top-Sorten zur anstehenden Aussaat vor.
Mit den Daten zur Aussaatfläche von Winterweizen für die Ernte 2017 hat das USDA die Märkte überrascht und für einen Anstieg der Weizenpreise gesorgt.
Welches die Lieblingssorten der Weizenprofis sind und welcher Weizen sich für die Herbstaussaat 2016 empfiehlt, hat das dlz agrarmagazin für Sie zusammengefasst.
Laut den Ergebnissen einer agri EXPERTS-Umfrage hat die Hälfte der Landwirte ihre Anbauplanung für 2016 abgeschlossen.
Obwohl es bisher aufgrund der Trockenheit nicht danach klang, ist es doch eingetroffen. Die globale Weizenernte befindet sich auf dem höchsten Stand aller Zeiten.
Die Umsetzung der Agrarreform der Europäischen Union zeigt ihre Wirkung. Im Vergleich zu 2014 bauten die deutschen Landwirte 74 Prozent mehr Hülsenfrüchte an. Die brachliegenden Flächen stiegen um 61 Prozent.
Momentan bestimmt Russland die Preise am Exportmarkt. Für umgerechnet 169,82 Euro je Tonne verkauft Russland seine neue Ernte. Da schlagen die Ägypter natürlich zu.
Zuerst sollten Getreideexporte gebremst, jetzt Marktüberschüsse verhindert werden. Russland hebt den Exportzoll auf Weizen rechtzeitig vor der neuen Ernte auf. Ob das den Weizenmarkt beeinflusst?
Der Weizen stürzt immer weiter ab. Momentan scheint sich der Preis vor allem über den Export zu definieren und da gibt es reihenweise Stornierungen für US-Weizenkäufe.