Er hat am Ende mehr im Lager, aber ein Drittel weniger emittiert. Wie ein Landwirt aus dem Rheinland diesen Spagat geschafft hat.
Auch der Weizen ist jetzt endlich gedroschen. Mit HETAIROS machen Sie den Vergleich: Wie viel wurde in Ihrer Region geerntet?
Der Regen der letzten Wochen hat die Getreide-Qualität deutlich verschlechtert. Das wird sich auch auf die Bezahlung der neuen Ernte auswirken.
Bundesweit hat die Nässe die Weizenernte zum Erliegen gebracht. Ähren keimen aus und verpilzen, Brotweizen wird zu Biogassubstrat.
Die Getreideernte verzögert sich. Die Qualitätsprobleme sind groß. Qualitätsweizen könnte knapp werden. Die Getreidepreise bewegen sich seitwärts.
Dauerregen und Kälte machen Landwirten in Deutschland die Getreideernte schwer bis unmöglich. Kommt der Sommer bald zurück?
Der Regen der letzten Wochen hat eine Missernte in Deutschland verhindert. Der Deutsche Raiffeisenverband senkt seine Ernteprognose nur leicht.
Überall laufen jetzt die Drescher. Welche Erträge und Qualitäten liefert die Gerste dieses Jahr? Zeigen Sie es auf der Erntekarte!
Die Weizenpreis stiegen am Mittwoch in den USA um 5 %. Die Risikoprämien steigen aus vielen Gründen.
Die Dürre in Deutschland kostet die deutschen Bauern 1,4 Millionen Tonnen Getreide. Das sind fast 3 % der im Mai geschätzten Erntemenge.
Die Prognosen für die neue Ernte sind hoch. Die Exportmärkte sind hart umkämpft. Getreide vom Schwarzen Meer drückt auf den Binnenmarkt.
Die neue Getreideernte 2023 wird in einer ersten Einschätzung des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) kleiner als 2022.
Trotz des Krieges hat die Ukraine 2022 deutlich mehr Getreide geerntet als erwartet. Doch 2023 wird alles noch schwieriger.
Russland erntet so viel Weizen wie nie zuvor. Und auch die Exporte sind auf Rekordstand. Das hat Folgen für die Weizenpreise.
Die Weizenfläche für die Ernte 2023 ist noch kleiner als 2022. Das heißt auch: Die ukrainische Weizenernte 2023 wird noch kleiner.
Die Maisernte in der EU ist kleiner als im Dürrejahr 2018. Und die Getreidepreise steigen kräftig.
Damit hätte niemand gerechnet. Die Getreideernte ist trotz Extremwetter rund 1 Million Tonnen größer als im vorigen Jahr.
Extreme Trockenheit ließ in vielen Regionen das Getreide vorzeitig abreifen. Welche Erträge waren drin? Hier die Erntekarte 2022.
Der Winterweizen ist der große Verlierer der aktuellen Trockenheit. Bei der Gerste und auch beim Raps sieht es besser aus.
Europas Getreideernte schrumpft in atemberaubendem Tempo zusammen. Immer mehr Analysten kürzen ihre Prognosen.
Die Getreidepreise steigen nach ihrem Absturz weiter steil an. Deutscher Weizen wird zum Verkaufsschlager im Export.
Die Getreideernte läuft an, erwartet werden bis zu 25 Prozent Verluste aufgrund der Trockenheit. Der Dürremonitor ist dunkelrot.
Der Deutsche Bauernverband (DBV) erwartet eine unterdurchschnittliche Getreideernte bei großen regionalen Unterschieden.
Präsident Putin erwartet für Russland eine Weizenernte auf Rekordniveau. Und sehr hohe Exporte. Analysten bestätigen die Prognose.
Der erste USDA-Report für die neue Ernte sorgt für kräftige Preissprünge – nach oben. Die neue Weizenernte springt auf 413 Euro/t.