Ägypten will mit weniger Weizen auskommen und gleichzeitig die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln sicherstellen.
Die schlimmste Dürre seit 40 Jahren bedroht die Menschen in Ostafrika. Der Krieg in der Ukraine verschlimmert die Situation zusätzlich.
Erstmals seit 2007 importiert Australien wieder Weizen. Grund ist die sehr kleine und offenbar qualitativ schlechte Weizenernte.
Mit nachgebenden Weizenpreisen reagierten die Terminmärkte in Chicago und Europa am Donnerstag Abend auf die Daten aus dem neuem USDA-Report.
Der Internationale Getreiderat hat die neue globale Weizenernte leicht nach unten korrigiert. Gleichzeitig setzte man die Bestände nach oben.
China hat im Jahr 2017 deutlich mehr Weizen und Gerste importiert als 2016. Die Einfuhren von Mais gingen weiter zurück.
Zum Monatswechsel beeinflussen verschiedene Faktoren die Entwicklung der europäischen Weizenpreise. Obwohl die aktuelle Ernteschätzung des IGC alle Rekorde bricht, steigen die Preise am Kassamarkt.
Die US-Weizenpreise ziehen den europäischen Weizenpreis mit runter. An den Börsen notierten am Freitag alle Termine schlechter. Am niedrigsten schloss aber die neue Ernte mit 184,75 Euro je Tonne.