Der extrem strenge Corona-Lockdown in Shanghai hat zu einem riesigen Rückstau am größten Containerhafen der Welt geführt.
Der blockierte Riesen-Hafen im südchinesische Yantian führt zu Chaos und Turbulenzen im Welthandel.
Das riesige Containerschiff im Suezkanal ist freigeschleppt. Trotzdem kann es noch eine Zeit dauern, bis der Verkehr wieder läuft.
Wie ein gestrandeter Wal versperrt ein 400 Meter langes gewaltiges Container-Schiff den Suezkanal.
Die WTO erwartet wegen Corona einen Einbruch im Welthandel von 13 bis 32 Prozent – und im Agrarhandel von 7 bis 13 Prozent.
Die globale Wirtschaft steht vor einem Jahrzehnt der De-Globalisierung. Das bedeutet massive Erschwernisse im Welthandel.
Das ausgehandelte Freihandelsabkommen (Jefta) mit Japan, hat in Brüssel die erste Hürde genommen. Der Handelsausschuss stimmte dafür.
Nicht nur in Europa und Deutschland ist Gerste knapp und teuer. Auch am Weltmarkt werden für Futtergerste hohe Preise gezahlt.
Im Handelsstreit zwischen China und USA verhängen die Chinesen auch auf US-Schweinefleisch Einfuhrzölle. Kann Europa davon gar profitieren?
Der Konzernatlas 2017 wurde heute veröffentlicht. Die Herausgeber warnen darin vor einer enormen Markt- und Lobbymacht einzelner Konzerne.
Brüssel - Einen Entwurf für ein Handelsabkommen mit Marokko hat die EU-Kommission in Brüssel vorgelegt. Es geht nun an den Rat und das Europäische Parlament zur Genehmigung vor.
Straßburg - Im Europa-Parlament regt sich Widerstand gegen die jüngst begonnenen Freihandelsgespräche zwischen der Europäischen Union und dem südamerikanischen Länderblock Mercosur.