Die Landmaschinenfabrik Grimme ist Weltmarktführer in der Kartoffelerntetechnik. Eine Doku zeigt den Aufstieg des Unternehmens.
Die Empfehlungen der Zukunftskommission Landwirtschaft klingen gut, sind aber auch das Ende eines Versprechens an die Bauern.
Analysten verschwinden, Büros werden versiegelt – verschleiert China das wahre Ausmaß seiner Rohstoffknappheit?
Doppelt so hohe Einfuhren von Schweinefleisch wie im Vorjahr. Der Trump-Deal schießt zudem die Sojaimporte hoch.
100.000 Milchkühe und mehrere Millionen Hektar Land. Mit den nötigen Millionen sind dem Wachstum keine Grenzen gesetzt.
Die Weltmarktpreise für Agrarprodukte werden in den nächsten zehn Jahren voraussichtlich real stagnieren oder zurückgehen.
Landwirte müssen sich auf einen zunehmenden Wettbewerb mit russischen und ukrainischen Erzeugnissen am Weltmarkt einstellen.
Landwirte müssen Preisrisiken praktikabel managen können. Das hat DBV-Milchpräsident Karsten Schmal in einem Pressegespräch unterstrichen.
Russland könnte seine führende Position auf dem Getreideweltmarkt in wenigen Jahren erheblich ausbauen. Das prognostiziert ein Kenner des Landes.
Eine unterdurchschnittliche EU-Getreideernte und vermutlich regional hohe Getreideernten aus Drittländern: Was bedeutet das für die Vermarktung?
Bei der gestigen Auktion der Internet Schweinebörse gingen die Preise deutlich zurück. So wurden insgesamt 545 angebotene Schweinen zu einem Durchschnittspreis von 1,38 Euro pro Kilo Schlachtgewicht gehandelt.