In Niedersachsen drangen Einbrecher in einen Stall ein und trieben die Rinder nach draußen. Zudem klauten sie Ohrmarken und Zange.
In Bayern kam es zu einem kuriosen Diebstahl. Täter haben einen Fendt Traktor aufgebrochen - und den Beifahrersitz entwendet.
Eine Hobbyarchäologin hat auf einem Acker in Brandenburg 6.500 Jahre alte Werkzeuge aus der frühen Jungsteinzeit entdeckt.
In Baden-Württemberg kam es Dienstag zum Brand in einem Solarpark. Es entstand Millionenschaden. Die Polizei hat einen Verdacht.
Räderwechseln ist wegen des hohen Gewichts gefährlich und anstrengend. Leichter und vor allem sicher geht es mit Montagewagen.
Er ist in jeder Werkstatt zu finden: Der Akkuschrauber. In einem Video auf youtube.com werden 10 Mythen zum Werkzeug aufgeklärt:
Die Erntesaison hat bereits begonnen. Ist Ihr Mähdrescher fit für Weizen, Raps und Co? Unsere Tipps.
Ran an den Schraubenschlüssel: Im Winter ist auf den Agrarbetrieben Zeit für Arbeiten in der Werkstatt oder Maschinenhalle.
Ein Tüftler hat einen neuen Schnellkuppler entwickelt. Damit lassen sich hydraulische Anbaugeräte in Sekundenschnelle wechseln.
In Niedersachsen kam es in den letzten Tagen zu einer Diebstahlserie. Opfer waren mehrere landwirtschaftliche Betriebe.
Statt Krawatten und Küchengeräten: Wir haben unsere liebsten Werkzeuge und Helferlein für die Arbeit am Hof, auf der Baustelle und in der Werkstatt gesammelt.
Schon lange sind Frontlader auf landwirtschaftlichen Betrieben im Einsatz und nicht mehr wegzudenken. Mittlerweile haben sie sämtliche technische Finessen.
Früh übt sich, wer ein guter Landwirt werden will. Das ideale Spielzeug für den technikbegeisterten Nachwuchs wäre wohl die John Deere Tractor Engine.
Walterscheid präsentiert einen neuen Prüfkoffer zur Bestimmung des Verschleißgrades von Anhängekupplungen.
Gerade noch rechtzeitig konnte ein Landwirt verhindern, dass Unbekannte seine wertvollen Werkzeuge vom Hof stehlen.
Nicht ohne meine ... Agrarheute wollte wissen, auf welches Werkzeug die Landwirtinnen und Landwirte im Alltag nicht verzichten wollen. Dabei hat ein Gerät klar die Nase vorn. Aber sehen Sie selbst.
Ist Topinambur eine geeignete Energiepflanze? Welche Grassorten eignen sich für trockene Standorte? Und welcher Werkzeughersteller ist zu empfehlen?
Der schwedische Alö-Konzern, Weltmarktführer bei Frontladern und Frontladerwerkzeugen, stellt seit 2011 seine Werkzeuge in China her. Wir konnten uns überzeugen, was das für die Qualität bedeutet.