Wie kann man landwirtschaftliche Betriebe krisenfester machen? Mehr Regionalität ist nicht für alle Bauern die richtige Antwort.
Verbände warnen vor Folgen für die Ernährungswirtschaft, die sich bis auf die landwirtschaftlichen Betriebe auswirken.
Handelskonzerne und Bauernverband sprechen laut DBV-Präsident Rukwied über einen Deutschland-Bonus für heimische Lebensmittel.
Mit viel Innovationsgeist haben wir Bauern Lust, die Dinge anzupacken. Aber allein können wir eine Agrarwende nicht stemmen.
Wie Erzeugerpreise entstehen, soll künftig transparenter werden, schlägt die EU-Kommission vor.
Hier erfahren Sie, wo in Deutschland am meisten Nahrungsmittel weggeschmissen werden.
Tobias Sauer setzt auf Nischenprodukte mit hoher Wertschöpfung. Seine Haselnuss wird als regionales Qualitätsprodukt bis in die Spitzenküche vermarktet.
Online-Plattformen werden sich künftig zwischen landwirtschaftliche Betriebe und ihre Kunden schieben. Das kann fatale Auswirkungen für Landwirte haben.
Hannover - Die Bundesbürger müssen für ihre täglichen Nahrungsmittel immer weniger leisten: Statt 96 Minuten im Jahr 1970 muss ein Arbeiter für ein Kilo Schweinekotelett nur noch 27 Minuten arbeiten.