Der Schweinepreis verharrt zum Jahreswechsel auf dem niedrigsten Stand seit fast zehn Jahren.
Westfleisch zahlt einen Bonus von 2,50 Euro pro Schlachtschwein. Voraussetzung ist die Preiserhöhung im Einzelhandel.
Immer mehr Fleischkonzerne entscheiden sich gegen Werkverträge. Nach Tönnies und Westfleisch zieht jetzt auch Danish Crown nach.
Die Schlagzeilen um deutsche Schlachthöfe nehmen kein Ende. Das hat auch Konsequenzen für Landwirte.
Nach dem Lockdown bei Tönnies müssen Schweinehalter wissen, wann die Schlachtung weitergeht. Sonst drohen Tierschutzprobleme.
Tönnies und Westfleisch legen jetzt eine Zukunftsstrategie vor, in der Standards für Mitarbeiter geregelt sind.
Bei der heutigen Auktion der Schweinebörse haben sich die durchschnittlichen Erlöse nach dem Crash der Vorwochen deutlich erholt.
Westfleisch will Betrieb in Coesfeld nach den Corona-Infektionen bei Mitarbeitern schrittweise wiederaufnehmen.
92 Mitarbeiter eines niedersächsischen Zerlegebetriebs mit Coronavirus infiziert.
Bei Westfleisch in Coesfeld infizieren sich 260 Menschen an Corona – in nur einer Woche. Wie ist das trotz Hygiene-Regeln möglich?
In vier Schlachtbetrieben gibt es vermehrt Corona-Infizierte, Schließungen folgten. Gewerkschaften fordern strengere Kontrollen.
Wegen der sich häufenden Corona-Fälle bei Westfleisch-Mitarbeitern wird das Unternehmen aus Coesfeld vorübergehend geschlossen.
64 Corona-Infektionen wurden bei Westfleisch in Coesfeld bestätigt. Eine Schließung des Betriebs ist derzeit nicht notwendig.
Tönnies schlachtet inzwischen über 30 Prozent der Schweine in Deutschland. Das zeigt das ISN-Schlachthofranking 2019.
Westfleisch schlachtet in Hamm ab Juli nur noch Schweine. Dafür gibt es einen triftigen Grund.
Westfleisch hat voriges Jahr weniger Schweine geschlachtet, den Umsatz aber dennoch deutlich gesteigert. Das sind die Ursachen.
Die zehn größten deutschen Schlachter bevorzugen die Kastration unter Inhalationsnarkose. Eberfleisch sei schwierig zu vermarkten.
Westfleisch akzeptiert für einen gewissen Zeitraum auf mit Improvac immunokastrierte Eber.
Tönnies bietet Lieferverträge für Schweinemäster an. Landwirte könnte sich auch für Mehrwochenpreise entscheiden. Lohnt sich das?
Der RIndergesundheitsdienst NRW hat einen Leitfaden zur Transportfähigkeit von Rindern herausgebracht.
Obwohl die Westfleisch 2018 weniger verdiente, zahlt sie eine unveränderte Dividende und 3 Mio. Euro Sonderboni an Mitglieder.
Wegen der Preiseuphorie am Schweinemarkt geraten vor allem mittelständische Unternehmen ohne Exportlizenzen für China unter Druck.
Immer mehr Rinderschlachter ziehen Geld für zu schwere Bullen ab. Experten haben zusammengestellt, wie hoch die Abzüge sind.
Laut einer WDR-Recherche ermittelt der Staatsanwalt gegen ehemalige Westfleisch-Manager. Sie sollen Millionen veruntreut haben.
Westfleisch und Tönnies wollen Jägern in Nordrhein-Westfalen Schwarzwild abnehmen. So soll der Preisverfall auf dem Wildbretmarkt gestoppt werden.