Informieren Sie sich auf agrarheute über das aktuelle Wetter in Deutschland, Vorhersagen, Temperatur, Regen, Wind, Boden, Sonne und Wetterkarten.Aktuelles Wetter in weiteren Regionen Deutschlands:
Agrarwetter in BayernAgrarwetter in HamburgAgrarwetter in BremenAgrarwetter in SachsenAgrarwetter in BrandenburgAgrarwetter in BerlinAgrarwetter in Mecklenburg VorpommernAgrarwetter in Schleswig-HolsteinAgrarwetter in NiedersachsenAgrarwetter in Nordrhein-WestfalenAgrarwetter in Rheinland-PfalzAgrarwetter in HessenAgrarwetter in SaarlandAgrarwetter in Sachsen-AnhaltAgrarwetter in ThüringenAgrarwetter in Baden-Württemberg
> Alle Artikel zum Thema Agrarwetter <
Die meisten Deutschen haben sich weiße Weihnachten gewünscht. Der Schneefall kommt im Januar sowie unsere 25 Fakten zum Schnee.
Damit Sie nicht verpassen, stellen wir Ihnen jeden Monat die meistgelesenen Artikel aus der digitalen Ausgabe vor.
2020 ist das zehnte Jahr in Folge, in dem die Durchschnittstemperatur in Deutschland das vieljährige Mittel übertraf.
Das Agrarwetter auf agrarheute bietet mehr als eine klassische Wettervorhersage. Das Agrarwetter im Überblick.
Wir zeigen Ihnen wie Sie das Agrarwetter auf agrarheute nutzen können: Wettervorhersagen, Wetterprognosen und Wettertrends.
Stimmt es, dass es früher öfter Schnee zum Fest gab? Ein Faktencheck zum Wetter an Weihnachten.
Bauernregeln begleiten Landwirte schon seit Jahrhunderten durchs Jahr. Hier sind die Weisheiten für den Monat Dezember.
Am Wochenende kann es in einigen Gebieten den ersten Schnee geben. Dabei ist der November bislang außergewöhnlich warm.
Die Düngeverordnung und der Klimawandel fordern neue Strategien. Stabilisierte Dünger helfen dabei, die N-Effizienz zu steigern.
Ein Video präsentiert einen speziellen Unterfahrschutz für Traktoren, der ganz einfach an die Fronthydraulik gekoppelt wird.
Das Klima verändert sich und damit auch das Futterangebot für die Milchkühe. Fünf Maßnahmen, wie Sie reagieren können.
Vielerorts in Deutschland ist es zu trocken. Viele Landwirte warten auf den Regen. Was verraten uns Wolken über das Wetter?
Je heißer, desto höher die Waldbrandgefahr - besonders der Norden und Osten Deutschlands sind aktuell betroffen.
Trimble-Händler bieten jetzt die vernetzten Wetterstationen von Sencrop an. Wir erklären, was das Landwirten bringt.
Gespräch mit Dr. Florian Pappenberger vom Europäischen Zentrum für Mittelfristige Wettervorhersage zur Treffsicherheit heutiger und künftiger Wetterprognosen.
Bei dem schwülen Wetter sollten Sie Ihre Rüben jetzt kontrollieren. Eine Wirkstoffgruppe wirkt meist nicht mehr ausreichend.
Über Deutschland braut sich was zusammen. Für folgende Regionen hat der Deutsche Wetterdienst Unwetterwarnungen herausgegeben.
Laut DWD war der April 2020 der sonnigste seit Aufzeichnungsbeginn und zudem der zwölfte zu trockene April in Folge.
Der Wasserspeicher der Böden ist leer, es fehlt der Regen. Droht uns 2020 ein neuer Dürresommer? Die Bauern warten auf den Regen.
Nach den viel zu heißen und trockenen Sommern 2018 und 2019 beeinflusst die derzeitige Trockenperiode die Arbeit der Landwirte.
Wie lange hält das derzeitige Hochdruckgebiet? Sind die Wasservorräte nach den Dürren wieder überall gefüllt? Wir geben Antworten.
Traditionell nutzen die Landwirte die erste Aprilhälfte, um ihre Rüben zu drillen. Das Wetter spielt nun mit.
Die Außentemperaturen am Tag der Besamung haben einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Fruchtbarkeitsleistung der Sauen.
Laut Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes wird sich das Klima in den kommenden 10 Jahren spürbar erwärmen.
Die meisten Landwirte rechnen mit zunehmenden Schäden durch Extremwetter. Mehrgefahrenversicherungen sehen sie dennoch skeptisch.