Mit der digitalen Ohrmarke soll der Landwirt den Gesundheitszustand seiner Kühe jederzeit im Blick behalten. Mehr dazu hier.
Kühe können uns Menschen vor der gefährlichen Borreliose schützen. Biologin Dania Richter erklärt, wie das geht.
Im Rahmen ihrer Masterarbeit beschäftigt sich Carla Thamm mit der Entwicklung der Zeckenproblematik bei Rindern. Machen Sie bei ihrer Umfrage mit!
Jetzt lässt sich die Düngebilanz 2018 in nur drei Schritten berechnen. Möller Agrarmarketing bietet Landwirten und Beratern eine kostenlose Testversion.
Resistenzen gegen Wurmmittel sind weit verbreitet. Deshalb fordern Tierärzte, verfügbare Wirkstoffe reduziert und selektiert einzusetzen.
Die Bezeichnung "blöde Kuh" stimmt nun wirklich nicht. Beim Betrachten dieser Bilder wird einem klar, wie klug und einfallsreich so manche Rinder sind.