Ein Reh hatte sich in eine missliche Lage gebracht und steckte in einem Brückengeländer fest.
Drohnen suchen mit Wärmebildkameras vor dem Mähen nach Rehkitzen. Hier finden Sie Piloten, die sie unterstützen.
Ab dem 1. April müssen Hundehalterinnen und Hundehalter ihre Hunde an der Leine führen: In der Brut- und Setzzeit brauchen Wildtiere Schutz.
Den Bundeswettbewerb Jugend gründet gewinnen Schülerinnen und Schüler mit einer Erfindung für landwirtschaftliche Fahrzeuge.
Zwei Jahre trug ein Wapiti einen Autoreifen um seinen Hals. Nun konnte das Tier von seiner Last befreit werden.
Die richtige Mähstrategie hilft, Rehkitze zu schützen. Wir zeigen, wie das geht.
Ein Tierhalter aus Bayern fand Anfang März 18 Stück Damwild tot im Gehege. Sie wurden vermutlich von einem Wolf gerissen.
Ein Wolf soll in Sachsen ein Reh durch eine Stadt gejagt, es erbeutet und am Bahnhof gefressen haben. Das berichtet eine Augenzeug
Ist die Nutztierhaltung ein Risiko für den Ausbruch epidemischer Krankheiten? Und wie gut sind Deutschland und Europa aufgestellt?
Wer das Grünland vor dem Mähen auf Wildtiere absucht, braucht Zeit oder mehr Personal. Pöttingers Sensosafe verschafft Abhilfe.
In Rheinland-Pfalz wurde bei einem verendeten Rind erstmals die Wild- und Rinderseuche nachgewiesen.
Nandu-Safari in Mecklenburg-Vorpommern: Immer mehr Touristen wollen wildlebende Laufvögel sehen und sorgen für Ärger.
Schweiz: Der Hunger treibt die Wildtiere in die Ställe. Doch das Füttern der Tiere ist illegal und führt zu weitreichenden Konsequenzen für Halter und Hof.
Wenn Wildschweine ein Maisfeld umackern, interessiert das meist nur den Landwirt. Wenn sie sich am Fußballplatz zu schaffen machen, sieht es anders aus.
Ab heute können Jäger in Mecklenburg-Vorpommern für jedes erlegte Wildschwein 25 Euro erhalten. Die Prämie zur Populationsreduktion gilt bis Ende März 2019.
Beim Blick in die schwarzen Knopfaugen lohnt sich jeglicher Aufwand! Landwirte haben verschiedene Methoden, um die kleinen Rehkitze vor Verletzungen zu schützen. Hier einige Techniken und der Lohn der Arbeit.
Erneut hat ein Bär in Österreich Schaden angerichtet. Auf einem Acker zerstörte er 18 Siloballen. Zuvor hatte er bereits vier Schafe gerissen.
Bei Feldarbeiten entdeckte ein Landwirt in Hessen ein eher exotisches Tier. Auf seinem Acker sonnte sich eine vier Meter lange, weiße Python.
Viele Wildtiere bereiten sich jetzt darauf vor, ihren Nachwuchs in den nächsten Wochen zur Welt zu bringen. Das schaffte ein hochträchtiges Reh im Landkreis Erding nicht mehr: Ein Hund hetzte es bis zum Tod.
Überlastung, Unklarheiten, wachsender finanzieller Aufwand: Wolfsberater kritisieren zunehmend ihre Arbeitsumstände. Das Umweltministerium Schleswig-Holstein diskutiert nun Verbesserungsmöglichkeiten.