Was fressen Eichhörnchen und was nicht? Sollten Sie die Nager im Winter in Ihrem Garten zufüttern?
Sie möchten den Vögeln in der Nachbarschaft etwas Gutes tun? Dann stellen Sie eine Vogeltränke am Balkon auf. Mit diesen Tipps klappt das auch das ganze
Mit der Umstellung auf Winterzeit müssen sich auch die Milchkühe auf eine neue Melkzeit einstellen. Gut 24 Prozent der Landwirte gewöhnen ihre Herde langsam an den neuen Rhythmus.
Am Wochenende haben unbekannte Täter 130 Siloballen in Brandenburg aufgeschlitzt. Für den Landwirt eine "totale Katastrophe".
Ein Landwirt muss nach einem Ballenbrand um seine Existenz fürchten. Ein Feuerteufel zerstörte das komplette Winterfutter für sein Vieh. Nun braucht er Hilfe.
Damit der Raps gut durch den Winter kommt, braucht es pflanzenbauliches Fingerspitzengefühl. Wer diese Regeln befolgt, senkt das Risiko von Auswinterungsschäden.
Pflanzenschutzgeräte sollten nach Saisonende fachgerecht gereinigt und winterfest gemacht werden. Mit diesen Tipps kommt die Spritze gut durch den Winter.
Um N-Verluste zu minimieren und Dünger bodenschonend auszubringen, kann die Güllesperrfrist auf Acker- und Grünland im Winter wieder um zwei Wochen verschoben werden
Ein außergewöhnliches Wetterphänomen namens "Dzud" hat die Mongolei im Griff. Im Sommer blieb der Regen aus, nun folgte bittere Kälte. Mindestens 125.000 Stück Vieh sind bisher in der Kälte dieses Winters verendet.
Ein Sturmtief nimmt Kurs auf Deutschland. Bereits heute Nacht werden die ersten Sturmböen erwartet. Das Wochenende bringt Frost und Schneefälle bis in Tieflagen.
Zu viel Schnee ist in diesem Winter noch nicht gefallen. Wer trotzdem einen Berg vor seiner Haustür zu räumen hat, wird heute bei technikboerse.com fündig. Dort gibt es die Pistenraupe Bombardier Bombi 100.
Rammingen - Der schwäbische Hersteller von Maschinen für die Grünflächenpflege und den Winterdienst, Wiedenmann, hat seine Snow Master-Baureihe erweitert.
Offenbach - Das Hoch, das heute und morgen noch für teilweise Sonne und teilweise Nebel sorgt, weicht gegen Ende der Woche einen kräftigen Tief, das in den Mittelgebirgen und am Alpenrand Schnee bringt.