Wolf

© natureguy/fotolia.com

Der Wolf gehört zur Familie der Hunde und ist ein Raubtier, das für gewöhnlich im Rudel lebt. Der Wolf erobert in Deutschland zunehmend mehr Territorium. Nicht nur im Norden, auch im Süden taucht der graue Räuber häufiger auf. 2016 leben bereits 46 Wolfsrudel in Deutschland. Der Wolf hat ein breit gefächertes Nahrungsspektrum. Es reicht von Aas über Kleinsäuger bis zu mittelgroßen bis großen Huftieren. In Mitteleuropa handelt es sich dabei hauptsächlich um Reh, Rotwild und Wildschwein, bei den Nutztieren insbesondere um Schafe und Ziegen. Ein Wolf bevorzugt, nach Möglichkeit, weniger wehrhafte Beutetiere. Ist wildlebende Beute als Nahrungsgrundlage nur in geringer Dichte vorhanden, können vor allem ungeschützte Nutztiere, wie Rinder oder Schafe sowie Abfälle zur Hauptnahrung werden.