Ein Film zeigt die Düngerausbringung sowie Maisernte für Landwirte und Agrarbetriebe mit Claas Xerion 4000 und Krone BiG X 780.
Der Halter der im April entdeckten 2.000 Schweine bleibt straffrei. Er sei zur Tat schuldunfähig gewesen.
Martin Stodal erklärt, wie er das Schwanzbeißen bei seinen Ferkeln verringert. Der Duroc-Eber spielt dabei eine besondere Rolle.
Nach der Beseitigung von Tierkadavern aus einem Mastschweinestall klagte der Landwirt gegen die Kosten. Nun erfolgte das Urteil.
Der Landwirt, in dessen Stall 2.000 tote Schweine entdeckt wurden, will die Kosten für die Beseitigung der Kadaver nicht übernehmen. Er hat Klage eingereicht.
Bei einem Fest hat ein 70-Jähriger seinen Nachbarn durch einen Schuss schwer verletzt. Angeblich handle es sich bei der Tatwaffe um ein Bolzenschussgerät.
Würzburg - Die dlv-Fachzeitschrift Agrartechnik veranstaltet zum ersten Mal das traditionsreiche Branchenevent Landtechnische Unternehmertage (LTU).