Mit Verspätung kam ein Schwung Case IH Magnum 400 AFS Connect nach Deutschland. Hat sich das Warten auf das Topmodell gelohnt?
Ein Film zeigt den Tajfun RCA 480 Joy bei der Brennholzproduktion. Der Sägespaltautomat sägt und spaltet mit Zapfwellenantrieb.
In Folge vier der Serie „Quick Tip“ geht es um die Aktivierung des Stationärbetriebs der Zapfwelle bei einem Fendt-Traktor.
Steyr verbaut stufenlose Getriebe jetzt auch in kleineren Traktoren der Serie Expert CVT. Wir testeten das Topmodell 4130.
Ein 21-jähriger Landwirt fasste in einen noch laufenden Häcksler. Dabei trennte er sich zwei Finger ab.
Mehrere Meter Überträgt die neue Zapfwelle von GKN Walterscheid die Kraft.
Ein Agrotruck wird in einem Video präsentiert. Der Mercedes-Benz Arocs verfügt über eine Schlepperausrüstung. Im Netz wird die Entwicklung kritisch diskutiert.
Ein Mercedes-Benz MB-Trac 1600 Turbo Traktor mit 9500 Betriebsstunden steht auf technikboerse.com zum Verkauf. Der Preis des Kultschleppers: 65.000 Euro.
Auf technikboerse.com wird ein Spaltfix S-360 Sägespaltautomat mit Joystick-Bedienung und E-Motor angeboten. Er schneidet Holzstämme bis 36 cm Stammdurchmesser.
In Baden-Württemberg wurden unter anderem die Oberlenker von Traktoren sowie die Zapfwellen von Mulchern entwendet. Es entstand ein Schaden von über 10.000 Euro.
Beim Traktortest nahm die LWK Niedersachsen im vergangenem Jahr die 300 PS-Klasse unter die Lupe. Hier die Ergebnisse zu den Bereichen Fahrwerk, Getriebe, Zapfwelle.
Sie sind selten gestreut, aber man findet sie immer mal wieder: Ein Anbieter aus dem bayerischen Lam bietet aktuell einen Schlüter VL 1250 auf technikboerse.com zum Verkauf an. Unsere "Maschine des Tages".
Diese Woche landet ein gebrauchter Schlüter 1500 TVL auf dem ersten Platz der meistgeklickten Traktoren auf technikboerse.com. Dieser Schlepper ist für 44.900 Euro zu haben und unsere "Maschine des Tages".
105 PS, Baujahr 1998, knapp 7.000 Betriebsstunden: Diese Daten gehören zu einem gebrauchten Fendt 310, der auf technikboerse.com aktuell gut geklickt wird. Der Traktor ist heute unsere "Maschine des Tages".
Aktuell ist ein Fendt 916 Vario der "Favorit" der technikboerse.com-User. Dieser 170 PS-starke Schlepper, Baujahr 1998, ist deshalb unsere "Maschine des Tages".
Noch knapp 66.000 Euro will der Verkäufer für seinen zweijährigen Agrotron. Der Traktor hat laut Anbieter 2.000 Betriebsstunden auf dem Buckel.
Der Traktor 554 AS des Herstellers Eicher zieht auf technikboerse.com viele User-Blicke auf sich. Der einsatzbereite Schlepper wird für knapp 15.000 zum Kauf angeboten.
Auf technikboerse.com präsentiert sich der Traktor Massey Ferguson MF 6180 mit neuem TÜV und frischer Schmierung. Für 19.800 Euro ist der 125 PS - Traktor zu haben.
Ein Klassiker in Himmelblau für 28.000 Euro. Diesen Preis gibt der Anbieter des Traktors Eicher 3105 in seinem Inserat auf technikboerse.com an. Der "blaue Engel" hat sechs Töpfe unter seiner Haube.
Zuidberg Frontline Systems hat die 100.000. Frontzapfwelle seit der Gründung im Jahr 1982 geliefert, und zwar an die Firma Agro-Siec Maszyny aus Polen.