Alle Infos und Artikel zum Thema Zoonose.
In Niedersachsen ist bei Menschen das seltene Q-Fieber ausgebrochen. Was Sie als Landwirt jetzt wissen müssen, lesen Sie hier.
Sind denn alle vom wilden Affen gebissen? Oder fühlen wir uns ohne Pandemie nicht mehr wohl? Ein Kommentar zur Affenpockenangst.
Wer die Kälber- oder Rinderflechte im Bestand hat, hat ein Problem. Der Erreger überträgt sich auch auf den Menschen.
Die Fälle der Viruserkrankung nehmen weltweit zu. Das sollten Sie über die Infektionskrankheit wissen.
Botulismus bei Rindern hat schwerwiegende Folgen. Doch kann es auch zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen beim Landwirt kommen?
Die Angst vor neuen Zoonosen in der Bevölkerung wächst. In Deutschland gibt es jedoch strenge Hygieneregeln. Mehr dazu hier.
In Bayern wurde ein mit Tularämie infizierter Hase gefunden. Der Bayerische Jagdverband klärt über die Krankheit auf.
Rindertuberkulose ist eine Rinderkrankheit, die auch auf den Menschen übertragbar ist. In Bayern kam es erneut zu einem Ausbruch.
Forscher warnen davor, dass eine neue Variante der Schweinegrippe potenziell auf Menschen überspringen könnte.
Wir zeigen Ihnen wissenswerte Fakten auf, die Sie über die Rindertuberkulose wissen sollten.
Klassische einheimische Tierseuchen haben wir immer besser im Griff. Dafür drohen zunehmend Seuchen aus anderen Teilen der Welt.
Das Q-Fieber ist eine Zoonose, das heißt auch Menschen können an dieser Tierseuche erkranken. Daher: früh Erkennen und Behandeln.
Was passiert bei einem Nachweis des Coronavirus bei Ihnen als Landwirt? Hier ein paar Antworten.
In einer Studie hat das Friedrich-Loeffler-Institut die Empfänglichkeit von Rindern gegenüber SARS-CoV-2 getestet.
Der Begriff „Zoonose“ ist seit Corona in aller Munde. Doch was ist eine Zoonose und was hat sie mit der Landwirtschaft zu tun?
Nicht erst seit Corona sind Zoonosen eine gesundheitliche Bedrohung. Wo kommen sie her und wie verbreiten sie sich?
Ist die Nutztierhaltung ein Risiko für den Ausbruch epidemischer Krankheiten? Und wie gut sind Deutschland und Europa aufgestellt?
Tierkrankheiten die sich auf Menschen übertragen sind keine Seltenheit mehr. Der Handel mit Wildtieren soll nun reduziert werden.
Laut einem Bericht der UNO ist die Zahl der Zoonosen signifikant gestiegen. Der Mensch ist dabei der entscheidende Faktor.