Die Schweinehaltung soll nachhaltiger werden. agrarheute hat Zuchtunternehmen befragt, wie sie das Thema in Zuchtziele umsetzen.
Bayern will Ferkelerzeuger und Sauenhalter mit BayProTier unterstützen. Andere Nutztierhalter sollen folgen.
Mit der Zucht auf die Mütterlichkeit von Sauen soll die Zahl und Qualität der abgesetzten Ferkel erhöht werden.
Von modernen Sauen wird viel verlangt – welche Merkmale in der aktuellen Zucht im Fokus stehen, lesen Sie hier.
Sauenhalter stehen vor Herausforderungen. Umso wichtiger ist da die passende Sauengenetik. Sagen Sie uns, worauf Sie achten.
Wegen Schmuggels von Schweinesperma nach Australien wurden zwei dänische Mitarbeiter einer Schweinefarm in Australien verurteilt.
Antwort auf eine kleine Anfrage der Grünen: Die Ferkelerzeugung ist seit 2015 rund ein Fünftel gesunken.
In Dänemark wurde das Zuchtunternehmen Danish Genetics gegründet. Es repräsentiert einen großen Teil der dänischen Züchter, Vermehrungsbetriebe und Vertreiber.
Insgesamt werden in Deutschland 27,1 Millionen Schweine gehalten - der niedrigste Bestand seit November 2010. Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts.