Die europäischen Zuckerpreise stiegen am Donnerstag auf ein 10-Jahreshoch. Wird in Europa jetzt der Zucker knapp?
In Kürze rollen wieder die Rübenroder über Deutschlands Äcker. Die Zuckererzeugung aus der Ernte 2022 fällt klein aus.
Die Gaskrise trifft auch Zuckerfabriken. Die Kampagne startet eher. Um Turbulenzen zu vermeiden, werden Frühlieferprämien erhöht.
Das Syndrom des niedrigen Zuckergehalts (SBR) treibt Rübenanbauer den Schweiß auf die Stirn. agrarheute erklärt, worum es geht.
Die europäischen Rübenbauern dürfen sich neben guten Erträgen auf höhere Preise für die Zuckerrübenernte 2021 freuen.
Das Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz hat sich geändert. Wir erklären, was die neuen Regeln für Landwirte bedeuten.
Ropa zeigt die neue Maus 6. Im Video vom Hersteller sehen Sie die Maschine jetzt schon in Action.
Ropa zeigt die neue Maus 6. Was beim Reinigungslader alles verbessert und erneuert wurde, sehen Sie hier.
Die Bauern werden 2021 wohl mehr Zuckerrüben ernten als im vorigen Jahr. Die Zuckerpreise sind nur wenig höher als im Vorjahr.
Nach einer schlechten Zuckerrübenernte im vergangenen Herbst wird Zucker in Europa knapp.
Die Rübenernte läuft, aber nicht immer rund. Trockenheit und falsche Einstellungen können mehrere hundert Euro je Hektar kosten.
Die Rübenschonung stand ganz oben auf dem Zettel der Entwickler bei der Überarbeitung des Rexor 6300. Hier unser Eindruck.
Eine schwere Dürre in Südosteuropa drückt die Maisernte weit nach unten und verhindert die Aussaat von Wintergetreide.
Blattläuse haben die Rüben mit Viren bereits geschwächt. Jetzt kommt über Zikaden regional eine neue Bakterienkrankheit dazu.
Schlechte Preise, das Verbot von Neonikotinoiden und ungleicher Wettbewerb in der EU, zwingen Rübenbauern zum Aufgeben.
Die Preise für europäischen Weißzucker sind am Terminmarkt auf den höchsten Stand seit fast drei Jahren gestiegen.
Die globalen Zuckerpreise geraten schon wieder unter Druck. Ein Grund sind die Aussichten auf eine höhere Produktion in Brasilien.
Bergmann zeigt auf der Agritechnica sein Vario 440-Fahrgestell mit RRM A 400-Rübenreinigungsaufbau.
Die britische National Farmers Union und der Zuckerhersteller British Sugar haben neue höhere Rübenpreise vereinbart.
Ropa präsentiert mit neuem Tiger 6S mit bis zu 796 PS den weltweit stärksten Zuckerrübenroder.
Die neue Rübenernte wird klein. Hauptgrund ist der sehr kräftige Rückgang der Anbaufläche.
Wer gedacht hatte, der Preisverfall bei Zucker wäre beendet, sieht sich bitter enttäuscht. Die Preise stürzen weiter ab.
Den europäischen Rübenbauern geht es nicht gut. Auch der Zuckerindustrie nicht. Dort spricht man von einer beispiellosen Krise.
Weniger statt mehr Zuckerrüben 2019. Die Zuckerverbände korrigieren falsche Zahlen der Bundesstatistiker.
MARS berichtet, dass weite Teile Nord- und Zentraleuropas seit Mitte März ein Niederschlagsdefizit verzeichnen.