In den sozialen Medien stellen sich User die Frage, ob es Probleme mit Kunststofffässern mit Schleppschuhverteilern gibt.
Der Güllespezialist Zunhammer zeigte auf der EuroTier 2022 neue Produkte zur Gülleausbringung.
Sie sind wieder fleißig unterwegs, die Güllegespanne der Landwirte. Das ist die Technik von Zunhammer, Vervaet, Annaburger und Co.
Die Unternehmen Krone und Zunhammer arbeiten künftig zusammen an einem mehrfach nutzbaren NIR-Sensor.
Krone und Zunhammer bieten einen gemeinsamen NIR-Sensor für Güllefässer und Feldhäcksler an. Wir erklären, was dahinter steckt.
Ein Film zeigt die Ausbringung von Gülle im Schleppschlauchverfahren mit einem Holmer Terra Variant 585, Zunhammer und John Deere.
Ein Film zeigt ein Lohnunternehmen beim Gülle überladen während der Fahrt mit einem Xerion Saddle Trac und einem Axion Terra Trac.
Der Sensor von Zunhammer erkennt zuverlässig vier Güllearten und misst darin Trockenmasse, N-Gesamt und Phosphor.
Vor gut zwei Jahren verließ der Holmer Terra Variant 435 zum ersten Mal die Werkstore – als höchste Zeit ihn zu testen.
Ein Lohnunternehmen nutzt zwei Holmer Terra Variant 600, Zunhammer sowie zwei Mercedes Actros 4141 für die Ausbringung von Gülle.
Für den Holmer Terra Variant 585 gibt es einen zusätzlichen Aufbau. Die Maschine ist nun mit Bredal-Streuer erhältlich.
Weil ein Landwirt auf absetziges Verfahren umstellt, steht sein Zunhammer MKE 15,5 PUL Pumpfass nun zum Verkauf. Angeboten wird es für 81.753 Euro.
Für 64.855 Euro soll ein Güllefass den Besitzer wechseln. Angeboten wird das Zunhammer-Pumpfass SKE 18,5 PUL auf technikboerse.com.
Eine Automatik verhindert negative Stützlasen bei Güllefässern.
Der NIR-Sensor VAN-Control 2.0 von Zunhammer kann die Inhaltsstoffe der Gülle während der Ausbringung messen. So schlägt sich das System im DLG-Test.
Frisch vom Band kommt eine der aktuell beliebtesten Maschinen auf technikboerse.com: Ein Claas Xerion 4000 mit Zunhammer-Pumpfass. Unsere "Maschine des Tages".
Gemäß Lohnauftrag müssen Gülle und Gärsubstrat mit einem Claas 4000 Saddle Trac und Zunhammer Gülleaufbau eingearbeitet werden. Im Unwetter eine spezielle Stimmung.
Ein Filmteam hielt einen selbstfahrenden Horsch AT 300 Gülletrac im Video fest. Die heute nicht mehr produzierte Maschine ist mit Zunhammer unterwegs.
Gülle-Selbstfahrer können eine bodenschonende Alternative bei der Ausbringung von Gülle sein. Das sind die aktuellen Giganten der Selbstfahrer.
Gülle-Selbstfahrer könnten die Lösung für die Herausforderungen in der Gülleausbringung sein. Traction erklärt die Vor- und Nachteile der Gülle-Bomber.
Pünktlich zum letzten Tag der Güllesperrfrist ist ein Zunhammer-Pumptankwagen die meistgeklickte Maschine auf technikboerse.com. Unsere "Maschine des Tages".
Diese Mietmaschine war im vergangenen Jahr gut ausgelastet. Jetzt wird das Zunhammer-Güllefass verkauft. Unsere "Maschine des Tages".
Erst drei Tage online, führt das Zunhammer Güllefass 18500 nun die Hitliste der technikboerse-Gebrauchtmaschinen an. Unsere 'Maschine des Tages'.
15,5 m³ fasst ein Pumpfass von Zunhammer, das auf technikboerse.com angeboten wird. Dabei ist ein Verteiler Farmland-Fix - unsere "Maschine des Tages".
In einem aktuellen Video begleitet ein youtube-User ein Lohnunternehmen beim Güllefahren. Im Einsatz sind ein Fendt sowie ein 19.000 Liter Fass von Eckart.