Agrarnews und Hintergründe: Alle Themen
Agrar-Nachrichten, aktuelle Informationen und Bilder zu den wichtigsten Themen der Landwirtschaft wie Agrar-Erzeugerpreise, Landmaschinen, Tierhaltung, Pflanzenbau, Greening, Traktoren, Düngeverordnung und dem Milchpreis.

Agrarberufe
Agrarberufe sind vielseitig, bieten verschiedenste Karrieremöglichkeiten und können innerhalb der Landwirtschaft oder im vor- und nachgelagerten Bereich liegen.

Agrarbetrieb
Ein Agrarbetrieb ist ein landwirtschaftlicher Betrieb, der von einem Betriebsleiter (m/w) geführt wird und tierische und pflanzliche Agrarprodukte erzeugt.

Agrarenergie
Agrarenergie ist Energie, die in der Landwirtschaft durch Pflanzen erzeugt wird. Die am häufigsten genutzten Energieformen sind Agrartreibstoffe und Biogas.

Agrarexporte
Agrarexporte sind die Ausfuhren von Agrar- und Ernährungsgütern, darunter fallen Warengruppen wie Ölsaatenprodukte, Fleischerzeugnisse und Milcherzeugnisse.

Agrarförderung
Agrarförderung bedeutet eine Subvention der Landwirtschaft durch den Staat. Es handelt sich um staatliche Eingriffe, die bestimmte Anspruchsgruppen begünstigen.

Agrarindustrie
Agrarindustrie beschreibt die Verwendung industriespezifischer Produktionsweisen um landwirtschaftliche Erzeugnisse in großem Ausmaß produzieren zu können.

Agrarpolitik
Agrarpolitik regelt die Verhältnisse in der Land- und Forstwirtschaft und beeinflusst Agrarpreispolitik, -strukturpolitik, -umweltpolitik und -sozialpolitik.

Agrarrohstoff
Agrarrohstoffe sind landwirtschaftliche Erzeugnisse, die neben der Produktion von Nahrungs- und Futtermitteln auch zur Energiegewinnung genutzt werden können.

Agrartechnik
Agrartechnik umfasst alle in der Land- und Forstwirtschaft eingesetzten Geräte für Ackerbau, Grünland und Forst und ist geprägt durch stetige Innovationen.

Agrarwetter
Informieren Sie sich auf agrarheute über das aktuelle Agrarwetter in Deutschland, über Vorhersagen, Temperatur, Regen, Wind, Boden, Sonne und Wetterkarten.

Agrarwirtschaft
Die Agrarwirtschaft bezeichnet eine spezielle Form der Landwirtschaft um landwirtschaftliche Erzeugnisse in sehr großer Menge produzieren zu können.

Agri EXPERTS
agri EXPERTS ist das Online-Umfrage-Portal für und über die Agrarbranche, das Landwirte regelmäßig zu relevanten Themen in der Landwirtschaft befragt.

Agritechnica
Die Agritechnica in Hannover bietet so ziemlich alles rund um das Themenfeld Landtechnik und zählt zu den führenden Landtechnik-Messen weltweit.

Aktuelles Wetter in Baden-Württemberg
Wettervorhersagen für die Landwirtschaft und das aktuelle Wetter in Baden-Württemberg, sowie Angaben zu Temperatur, Regen, Wind, Boden, Sonne und Wetterkarten.

Alpenwetter
Informieren Sie sich auf agrarheute über das aktuelle Wetter in den Alpen, Temperaturen, Wettertrends, Sonnenstunden, Wind oder Niederschlag.

Alternative für Deutschland (AfD)
Die Alternative für Deutschland, kurz AfD, ist eine Fraktion im deutschen Bundestag, die im politischen Spektrum rechts einzuordnen ist.

Amazone
Amazone ist ein internationales Unternehmen, das sich auf Ackerbaugeräte in den Sparten Bodenbearbeitung, Sätechnik, Düngung und Pflanzenschutz fokussiert hat.

Amazone catros
Der deutsche Landmaschinenherstellers AMAZONE stellt das Produkt Amazone Catros vor, dabei handelt es sich um Scheibeneggen.

Antibiotikum
Antibiotikum findet in der Landwirtschaft häufig in der Nutztierhaltung Anwendung und wird vielfach zur Behandlung bakterieller Infektionen verwendet.

ASP (Afrikanische Schweinepest)

Bayerisches Zentral-Landwirtschaftsfest (ZLF) 2016
Das Bayerischen Zentral-Landwirtschaftsfest (ZLF) findet alle vier Jahre in München auf dem Gelände der Theresienwiese parallel zum Oktoberfest statt.

Bayern
Bayern ist eines der 16 Bundesländer in Deutschland, liegt im Südosten von Deutschland und ist flächenmäßig das größte Bundesland in Deutschland.

Bioenergie
Bioenergie stellt die Energie dar, die aus Biomasse gewonnen wird, dazu zählen Energiepflanzen, Holz oder Abfallprodukte wie z.B. Stroh, Gülle oder Mist.

Biogas
Biogas entsteht durch die Vergärung von Biomasse, wozu sowohl landwirtschaftliche Abfallprodukte als auch nachwachsende Rohstoffe verwendet werden.

Biogasanlage
Biogasanlagen dienen der Erzeugung von Biogas durch Vergärung von Biomasse, wozu meist tierische Exkremente und Energiepflanzen verwendet werden.

Bioprodukte
Bioprodukte sind Erzeugnisse aus der ökologischen Landwirtschaft und werden anders als Produkte aus der konventionellen Landwirtschaft erzeugt.

Bodenpreise

Börse
An der Börse wird mit Wertpapieren, Devisen, Waren oder mit hiervon abgeleiteten Rechten gehandelt, außerdem gibt es spezielle Terminmärkte für den Agrarsektor.

Bovines Herpesvirus 1 (BHV1)

Bundestagswahl 2017
Die Bundestagswahl findet grundsätzlich alle vier Jahre statt und es werden dadurch die Abgeordneten des Deutschen Bundestages gewählt.

Bündnis 90 - Die Grünen
Bündnis 90 / Die Grünen ist eine deutsche Partei, die ihre politische Stoßrichtung auf ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit richtet.

CDU/CSU
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion bildet die gemeinsame Fraktion der Schwesterparteien CDU und CSU im Deutschen Bundestag und wird häufig als Union bezeichnet.

CeresAward
Der CERES AWARD ist ein jährlich in Deutschland verliehener Premiumpreis, der sich als Sprachrohr der Agrarbranche sowie als Repräsentant nach außen versteht.

Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
Die Christlich Demokratische Union ist eine politische Partei in Deutschland, die sich auf die Grundwerte der Freiheit, Solidarität und Gerechtigkeit stützt.

Christlich-Soziale Union (CSU)
Die Christlich-Soziale Union, kurz CSU, ist eine politische Partei, die 1945 in Deutschland gegründet wurde und als christlich-konservative Partei gilt.

Claas
Claas ist ein international agierendes Agrartechnik-Unternehmen, das sich auf die Produktion und den Vertrieb von Landmaschinen spezialisiert hat.

Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG)
Die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft setzt sich mit verschiedenen Themen aus der Landwirtschaft auseinander und berichtet darüber.

Deutscher Bauerntag
Der Deutsche Bauerntag wird jedes Jahr vom Deutschen Bauernverband (DBV) organisiert und gilt als einer der bedeutendsten Branchentreffs der Landwirtschaft.

Deutscher Bauernverband (DBV)
Der Deutsche Bauernverband vertritt die freien und selbstbestimmten Interessen der Land- und Forstwirtschaft sowie der Landwirtschaftsfamilien in Deutschland.

Deutsches Milchkontor (DMK)
Der Deutsche Milchkontor (DMK) ist das größte Molkereiunternehmen in Deutschland und gehört zu den führenden Unternehmen der Milchwirtschaft.

DIE LINKE
DIE LINKE ist eine deutsche Partei, die den Kapitalismus überwinden und diesen mit der Gesellschaftsordnung des demokratischen Sozialismus ersetzen will.

Direktvermarktung
Direktvermarktung bedeutet, dass eigens produzierte Produkte ohne einen Zwischenhändler direkt an den Endverbraucher vermarktet und verkauft werden.

Drahtwurm
Drahtwürmer leben im Erdboden und sind sogenannte Pflanzenfresser. Die Larven ernähren sich vor allem im Frühjahr und im Herbst von verschiedenen Gemüsearten.

Düngerpreise
Düngemittelpreise spielen im landwirtschaftlichen Zyklus eine wesentliche Rolle um eine effiziente Düngung und eine konkurrenzfähige Kostenstruktur aufzubauen.

Düngeverordnung
Die Düngeverordnung regelt die Anwendung von Düngemitteln, Bodenhilfsstoffen und Pflanzenhilfsmitteln nach den Grundsätzen der guten fachlichen Praxis.

Düngung
Düngung fördert die Versorgung der Pflanze, wodurch das Pflanzenwachstum verbessert, der Ertrag gesteigert und die Qualität der Endprodukte erhöht werden kann.

Dürre
Eine Dürre entsteht grundsätzlich nach einer langanhaltenden Trockenperiode in der weniger Wasser oder Niederschlag vorhanden ist als benötigt wird.

Edeka
EDEKA ist ein kooperativer Unternehmensverbund des deutschen Lebensmittelhandels, deren Organisation genossenschaftlich aufgestellt ist.

Eier
Eier sind landwirtschaftlich erzeugte Lebensmittel, die für gewöhnlich vom Huhn stammen und für die Erzeugung zahlloser Lebensmittel benötigt werden.

Energie
Energie kann in unterschiedlichen Energieformen als Wärmeenergie oder elektrische Energie auftreten und wird im alltäglichen Leben fortwährend benötigt.

Energiewende
Die Energiewende beschreibt den Wandel von fossilen Energieträgern sowie der Kernenergie zu einer nachhaltigen Energieversorgung durch regenerative Energien.

Erneuerbare Energie
Erneuerbare Energien sind Energieträger, die in der Natur fast unbegrenzt vorhanden sind und sich im Gegensatz zu fossilen Energiequellen schnell regenerieren.

Ernte
Die Ernte umschließt alle Arbeiten zum richtigen Zeitpunkt, die notwendig sind um landwirtschaftliche Erzeugnisse zu gewinnen und ertragreich zu ernten.

Ernteprognose
Die Ernteprognose trifft mithilfe von wissenschaftlicher Orientierung, Aussagen über das voraussichtliche Ausfallen der Ertragshöhe einer anstehenden Ernte.

Euralis
Euralis ist ein Saatgutunternehmen, das seit mehr als 60 Jahren verschiedene Sorten von Mais, Raps, Sonnenblumen, Sorghum und Soja züchtet, prüft und vertreibt.

Europäische Kommission (EU-Kommission)
Die Europäische Kommission stößt neue Gesetzgebungen an und stellt sicher, dass europäisches Recht und Verträge durch die Staaten eingehalten werden.

EuroTier
Die EuroTier ist die weltweit größte Fachausstellung für Tierhaltung und -Management und wird von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) ausgerichtet.

Fendt
Fendt ist eine Premium-Traktormarke der Firma AGCO, mit Hauptsitz in Marktoberdorf, die Traktoren, Mähdrescher, Häcksler und Ballenpressen baut und vertreibt.

Ferkel
Ferkel sind Jungtiere einer Sau nach einer Tragzeit von etwa 3 Monaten, 3 Wochen und 3 Tagen, zu Lebensbeginn sind sie noch blind und äußerst wärmebedürftig.

Ferkelpreis

Fleisch
Fleisch bedeutet Weichteile von Menschen und Tieren, wohingegen alle Teile von geschlachteten oder erlegten Tieren zum Genuss für Menschen bestimmt sind.

Forstwirtschaft
Die Forstwirtschaft beschäftigt sich mit dem gezielten Eingriff des Menschen in den Wald und will neben der Rohstofferzeugung auch den Erhalt der Wälder stärken

Freie Demokratische Partei (FDP)
Die Freie Demokratische Partei, kurz FDP, ist eine politische Partei in Deutschland, die 1948 auf dem Gründungsparteitag in Heppenheim gegründet wurde.

Freilandhaltung
Freilandhaltung beschreibt im Grunde die Haltung von Tieren, in der Regel von Nutztieren, auf einem Gelände mit Auslauf außerhalb von geschlossenen Ställen.

Futtermittel
Futtermittel sind alle Nahrungsmittel für landwirtschaftliche Nutz- oder Haustiere, die genau auf bestimmte Tierarten und den Verwendungszweck abgestimmt sind.

Gebrauchtmaschine

Geflügel
Als Geflügel werden gezüchtete Nutztiere oder Haustiere verstanden, die zum menschlichen Verzehr geeignet sind und der menschlichen Ernährung dienen.

Geflügelmarkt
Der Geflügelmarkt stellt einen fiktiven Ort dar, an dem mit Geflügel gehandelt wird und es zu börsennotierten Preisen verkauft wird.

Gemeinsame Agrarpolitik (GAP)
Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) ist ein Politikbereich der Europäischen Union, der Landwirte sowie ländliche Regionen durch bereitgestellte Mittel fördert.

Gerste
Gerste ist einer der bedeutendsten Getreidearten und gehört zu der Familie der Süßgräser, dabei wird zwischen Winter- und Sommergerste unterschieden.

Getreide
Getreide ist eine Sammelbezeichnung für landwirtschaftlich kultivierte Pflanzenarten, die als einer der Hauptnahrungsquellen für Menschen und Tiere gelten.

Getreideernte
Getreideernte beschreibt den Zeitpunkt an dem die Getreidesorten Gerste, Roggen, Triticale, Weizen, Hafer und Mais geerntet werden.

Getreidepreise
Getreidepreise geben den Preis zu dem Getreide gehandelt wird an und gewähren einen Überblick über die aktuellen Marktpreise für Getreide.

Glyphosat
Glyphosat ist in vielen Pflanzenschutzmittel als Wirkstoff enthalten und gehört zu den weltweit am häufigsten verwendeten Herbizidprodukten.

Greening
Greening ist der Erhalt von Dauergrünlandflächen, eine größere Vielfalt beim Anbau von Feldfrüchten sowie die Bereitstellung von ökologischen Vorrangflächen.

Grünland
Der Begriff Grünland bezeichnet Grasflächen, auf denen Gras und Kräuterpflanzen dauerhaft angelegt werden und vorrangig als Futtermittel verwendet werden.

Grünland-Tagebuch
Lesen Sie alle Artikel aus unserer agrarheute-Serie "Das Grünland-Tagebuch".

Gülle
Gülle ist ein natürlich anfallender Wirtschaftsdünger, der meist aus Urin und Kot besteht und der natürlichen Düngung landwirtschaftlicher Nutzpflanzen dient.

Herbstwetter
Hier finden Sie alle Daten zum Thema Herbstwetter, alle Wetter- und Klimadaten sind in übersichtlichen Wetterkarten dargestellt.

Hofladen
Ein Hofladen bezeichnet ein Geschäft, das direkt neben einem Agrarbetrieb angesiedelt ist und in dem hofeigene oder zugekaufte Produkte verkauft werden.

Hofübergabe
Eine Hofübergabe bedeutet, dass der Agrarbetrieb an die nächste Generation übergeben wird und somit die Zukunft von Betrieb und Familie mitgestaltet.

Impfung
Unter einer Impfung wird die Gabe eines Impfstoffes verstanden, welcher vor einer möglichen Infektionskrankheit schützen soll.

Initiative Tierwohl
Die Initiative Tierwohl hat in Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Wirtschaft messbare Tierwohlkriterien entworfen, die gesetzliche Standards übersteigen.

Internationale Grüne Woche (IGW)
Die Internationale Grüne Woche ist die weltweit größte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau findet jedes Jahr im Januar in Berlin statt.

John Deere
John Deere ist die Hauptmarke des amerikanischen Landtechnik-Unternehmens Deere & Company und wurde im Jahr 1837 gegründet.

Jungbauernduell
Ein Jungbauernduell ist ein Duell zwischen Junglandwirten oder Junglandwirtinnen im Team, die in den unterschiedlichsten Disziplinen gegeneinander antreten.

Jungbauernkalender
Der Jungbauernkalender erscheint jährlich und zeigt einen Ausschnitt aus dem Tagesablauf der modernen Jungbäuerinnen und Jungbauern.

Klimaschutz
Klimaschutz beschreibt alle Bemühungen, die darauf abzielen der Erderwärmung entgegenzuwirken und mögliche Folgen der globalen Erwärmung abzuschwächen.

Klimawandel
Der Klimawandel ist ein Prozess der Klimaänderung, der durch das Eingreifen des Menschen ausgelöst wird und verheerende Auswirkungen mit sich bringt.

Kopfdünger

KTBL-Tage
Die KTBL-Tage widmen sich der Herausforderung einer ressourceneffizienten Landwirtschaft, wobei die Tagung im Anschluss mögliche Ansatzpunkte vorstellt.

Landfrauen
Die Organisation der Landfrauen setzt sich für die Interessen aller Menschen auf dem Land ein und plant verschiedene Veranstaltungen mit diversen Themen.

Landleben
Der Begriff Landleben bezeichnet die bewusste Entscheidung ein Leben in ländlichen Regionen jenseits von Großstädten zu führen.

Landmaschinen
Landmaschinen sind von hoher Bedeutung und werden in der Landwirtschaft eingesetzt, wobei man stationäre Landmaschinen von mobilen Landmaschinen unterscheidet.

Landtechnik
Die Landtechnik beschäftigt sich mit den in der Landwirtschaft eingesetzten Geräten für Ackerbau, Grünland und Forst.

Landvolk Niedersachsen
Das Landvolk Niedersachsen vertritt als Berufsverband die Interessen der niedersächsischen Landwirtschaft gegenüber Politik, Gesellschaft und Wirtschaft.

Landwirt
Landwirt oder Landwirtin ist eine Berufsbezeichnung für Personen, die in der Landwirtschaft oder auch im Dienstleistungsbereich der Agrarwirtschaft tätig sind.

Landwirt Bützler
Basti Bützler aus der Eifel ist ein Multitalent. Als Landwirt nimmt er Sie auf agrarheute.com regelmäßig mit in seinen Alltag.

Landwirtschaft
Die Landwirtschaft hat das Ziel landwirtschaftliche Produkte zu erzeugen und kann haupt- oder nebenerwerblich bewirtschaftet werden.

Lebensmittel
Lebensmittel sind alle Erzeugnisse, die dazu bestimmt sind, dass sie in verarbeitetem oder unverarbeitetem Zustand von Menschen konsumiert werden können.

Lebensmittelpreise
Lebensmittelpreise geben den Preis an, zu dem bestimmte Nahrungsmittel zu einem bestimmten Zeitpunkt nachgefragt werden können.

Mähdrescher

Mais
Mais zählt zu Getreide und es existieren viele verschiedene Maissorten, die sich hinsichtlich Farbe, Gestalt und Größe der Körper voneinander unterscheiden.

Maispreis
Maispreise geben die Höhe des Preises an, zu dem der Rohstoff Mais in Deutschland zu einem bestimmten Zeitpunkt gehandelt und verkauft wird.

Märka GmbH
Die Märka GmbH ist mit über 50 Standorten der größte Erfassungshändler von Getreide und Ölsaaten und verfügt über eine Million Tonnen Lagerraum.

Marktnews
Marktnews informieren täglich über aktuelle Preise und Preisentwicklungen von Agrarrohstoffen, Marktanalysen und geben Ernteprognosen.

Maschinenbrand

Massey Ferguson
Massey Ferguson ist ein Landtechnik-Unternehmen, das international tätig ist und Landtechnik-Geräte wie Traktoren, Mähdrescher und Ballenpressen anfertigt.

MATIF
Die MATIF ist eine französische Warenterminbörse, die Optionen und Futures auf Agrarprodukte wie Weizen, Raps, Mais, Braugerste sowie Milchpulver handelt.

MATIF Weizenpreis
Der MATIF Weizenpreis gibt den aktuellen Weizenpreis an mit Chart, der an der Terminbörse MATIF Weizen in Paris gehandelt wird.

Milch
Milch und Milcherzeugnisse sind schnell verderbliche Produkte, die eine Vielzahl an wichtigen Nährstoffen enthalten und zahlreichen Kontrollen unterliegen.

Milchmarkt
Der Milchmarkt veröffentlicht aktuelle Auszahlungspreise der Molkereien für konventionell erzeugte Kuhmilch in ganz Deutschland.

Milchpreis
Der Milchpreis, der in Erzeuger- und Verbraucherpreis unterteilt ist, gibt den aktuellen Preis für Milcherzeugnisse im gesamten Bundesgebiet an.

Milchpulver
Milchpulver ist eine Trockenmasse, die aus Vollmilch mittels Trocknung hergestellt wird und der zur Pulverherstellung das gesamte freie Wasser entzogen wird.

Milchviehhaltung
Die Milchviehhaltung beschreibt in der Landwirtschaft die Haltung von sogenanntem Milchvieh, die ausschließlich für die Milcherzeugung gehalten werden.

Molkerei
Eine Molkerei verarbeitet Milch und stellt daraus weitere Milcherzeugnisse und Fette her, die auf dem Markt gehandelt werden.

Notierungen an der CBoT
Notierungen an der Terminmarktbörse CBoT zeigen die aktuellen Preisnotierungen und Preischarts, News, Hintergrundberichte und Analysen.

Pachtpreise

Pelletpreise
Pelletpreise geben den aktuellen Preis an, zu dem Pellets zu einem bestimmten Zeitpunkt am Markt gehandelt und vertrieben werden.

Pflanze
Die wichtigsten Pflanzen, die in der Landwirtschaft angebaut werden, sind Nutzpflanzen wie Weizen, Reis, Mais und Kartoffeln.

Pflanzenbau
Pflanzenbau beschreibt den systematisch, landwirtschaftlichen Anbau von Nutzpflanzen zur Erzeugung von qualitativ hochwertigen Nahrungsmitteln.

Pflanzenschutz
Pflanzenschutz beschreibt alle Maßnahmen, die angewandt werden um Schäden an Nutzpflanzen in einer ökologisch und ökonomisch gerechten Weise zu verhindern.

Pflanzenschutzmittel
Pflanzenschutzmittel sind chemische oder biologische Mittel, die gegen Schädlinge und Unkraut eingesetzt und vorbeugend zum Pflanzenschutz verwendet werden.

Pflanzenschutzmittelgesetz
Das Pflanzenschutzmittelgesetz regelt den Umgang mit Pflanzenschutzmitteln um Mensch, Tier und Natur vor denkbaren Gefahren zu schützen.

Photovoltaik
Photovoltaik bezeichnet den Vorgang, der direkte Lichtenergie, meistens aus Sonnenlicht, in elektrische Energie mithilfe von Solarzellen übersetzt.

Profiwetter
Das Profiwetter von agrarheute informiert Sie über aktuelle Daten zu Wetter, Temperaturen, Luftdruck, Wettertrends, Sonnenstunden, Wind oder Niederschlag.

Raps
Raps ist eine bedeutende landwirtschaftliche Nutzpflanze, die vor allem zur Gewinnung von Rapsöl und Rapskuchen verwendet wird.

Rapspreis
Rapspreise geben den Preis an zu dem die landwirtschaftliche Nutzpflanze zu einem bestimmten Zeitpunkt am Markt gehandelt wird.

Regenerative Energie
Regenerative Energie wird aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen, die in der Natur praktisch unbegrenzt vorhanden sind oder verhältnismäßig schnell nachwachsen.

Rezepte
Rezepte auf agrarheute zum Nachkochen, -backen, Ideen sammeln, Inspirationen und Innovationen entdecken.

Rind
Das Rind ist aus landwirtschaftlicher Sicht zum einen für die Milchproduktion und zum anderen für die Fleischproduktion von großer Bedeutung.

Rinderhaltung
Die Rinderhaltung beschreibt die Haltung des Nutztiers, die vom Menschen entweder zur Fleischproduktion oder zur Milchproduktion genutzt werden.

Rindermarkt
Der Rindermarkt ist der Ort, an dem das Nutztier Rind zu einem bestimmten Zeitpunkt gehandelt und zu börsennotierten Preisen verkauft wird.

Rinderzucht
Die Rinderzucht beschreibt den Vorgang der Kreuzung bestimmter Rassen, bei Bedarf auch mit anderen Rassen, um qualitativ hochwertige Nutztiere zu erzeugen.

Rindfleisch
Rindfleisch wird durch die Schlachtung vom Rind gewonnen, dabei kann sich das Fleisch verschiedener Rinderrassen stark voneinander unterscheiden.

Roggen
Roggen ist eine Getreideart, die zum einen als Lebens-, Futter- und Genussmittel und zum anderen auch als nachwachsender Rohstoff verwendet werden kann.

Roggenernte
Die Roggenernte beschreibt den Vorgang der Ernte der Vollreifen Roggenkörner zu einem bestimmten Zeitpunkt im Kalenderjahr.

Same Deutz-Fahr (SDF)

Schlüter

Schwein
Das Schwein ist aus landwirtschaftlicher Sicht ein Nutztier, das vom Menschen vor allem zur Fleischerzeugung gehalten wird.

Schweinefleisch
Schweinefleisch ist das Fleisch von Schweinen, das durch die Schlachtung vom Schwein produziert wird und in verschiedenen Teilstücken verkauft wird.

Schweinehaltung
Die Schweinehaltung beschreibt die konkrete Haltung des Nutztiers Schwein, die vorzugsweise zur Fleischerzeugung gehalten werden.

Schweinepreise
Der Schweinepreis, der in Erzeuger- und Verbraucherpreis unterteilt ist, gibt den aktuellen Preis für Schweine im Bundesgebiet an.

Schweinezucht
Die Schweinezucht beschreibt den Vorgang der Kreuzung bestimmter Rassen, bei Bedarf auch mit anderen Rassen, um qualitativ hochwertige Nutztiere zu erzeugen.

Soja
Soja ist aus landwirtschaftlicher Sicht eine Nutzpflanze, die als bedeutendste Ölsaat auf der Welt gilt und einen sehr hohen Eiweißgehalt besitzt.

Sojabohne
Die Sojabohne ist eine Ölsaat, die einen sehr hohen Anteil an Eiweiß besitzt, wodurch Soja häufig als alternative Proteinquelle für Fleisch angesehen wird.

Solarenergie
Solarenergie ist die größte, zur freien Verfügung stehende regenerative Energiequelle, die die vom Menschen in Form von elektrischem Strom genutzt werden kann.

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands, kurz SPD, ist eine politische Partei in Deutschland und ist im politischen Spektrum eher links anzusiedeln.

Stickstoff
Stickstoff ist ein chemisches Element, das häufig als Dünger in der Landwirtschaft eingesetzt wird um hohe Erträge bei guter Qualität zu erzielen.

Technikboerse.com

Tiergesundheit
Die Tiergesundheit spielt in der Landwirtschaft eine ganz zentrale Rolle um das Wohlergehen und die Leistungsfähigkeit der Tiere sicherstellen zu können.

Tierschutz
Tierschutz beschreibt alle Bemühungen des Menschen, Tieren ein artgerechtes Leben ohne Zufügung von Leiden, Schmerzen, Schäden zu ermöglichen.

Tierwohl
Tierwohl umfasst die Aspekte Tiergesundheit, die Ausführbarkeit von natürlichen, angeborenen Handlungsweisen und das Wohlergehen eines Tieres.

Tierwohl-Label
Das Tierwohl-Label soll die Transparenz erhöhen, sodass Verbraucher am Label erkennen können, welches Fleisch von Tieren aus artgerechter Haltung stammt.

Traktor
Ein Traktor dient der Landwirtschaft als Zugmaschine und zum Antrieb für landwirtschaftliche Maschinen, wobei es die verschiedensten Formen und Modelle gibt.

Trockenheit

Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (ufop)

Unwetter
Erfahren Sie auf agrarheute alles zum Thema Unwetter, Unwetter-Vorhersage für Sturm, Gewitter, Starkregen, Schnee oder Hagel.

Vogelgrippe
Die Vogelgrippe ist eine Krankheit, die bei Vögeln auftritt, aber nur in vereinzelten Fällen auf den Menschen oder andere Säugetiere übertragen werden kann.

Weizen
Weizen ist eine Getreideart und zählt in vielen Ländern als wichtigstes Grundnahrungsmittel, unterschieden wird zwischen Sommer- und Winterweizen.

Weizenpreise
Weizenpreise geben die Großhandelspreise an zu dem einer der wichtigsten Getreidearten der Welt zu einem bestimmten Zeitpunkt am Markt gehandelt wird.

Wetter
Wettervorhersagen für die Landwirtschaft und das aktuelle Agrarwetter in Deutschland, Angaben zu Temperatur, Regen, Wind, Boden, Sonne und Wetterkarten.

Wetter im Saarland
Wettervorhersagen für die Landwirtschaft und das aktuelle Agrarwetter im Saarland, sowie Angaben zu Temperatur, Regen, Wind, Boden, Sonne und Wetterkarten.

Wetter in Bayern
Wettervorhersagen für die Landwirtschaft und das aktuelle Wetter in Bayern, sowie Angaben zu Temperatur, Regen, Wind, Boden, Sonne und Wetterkarten.

Wetter in Berlin
Wettervorhersagen für die Landwirtschaft und das aktuelle Agrarwetter in Berlin, sowie Angaben zu Temperatur, Regen, Wind, Boden, Sonne und Wetterkarten.

Wetter in Brandenburg
Wettervorhersagen für die Landwirtschaft und das aktuelle Agrarwetter in Brandenburg, sowie Angaben zu Temperatur, Regen, Wind, Boden, Sonne und Wetterkarten.

Wetter in Bremen
Wettervorhersagen für die Landwirtschaft und das aktuelle Agrarwetter in Bremen, sowie Angaben zu Temperatur, Regen, Wind, Boden, Sonne und Wetterkarten.

Wetter in Deutschland
Wettervorhersagen für die Landwirtschaft und das aktuelle Agrarwetter in Deutschland, sowie Angaben zu Temperatur, Regen, Wind, Boden, Sonne und Wetterkarten.

Wetter in Hamburg
Wettervorhersagen für die Landwirtschaft und das aktuelle Agrarwetter in Hamburg, sowie Angaben zu Temperatur, Regen, Wind, Boden, Sonne und Wetterkarten.

Wetter in Hessen
Wettervorhersagen für die Landwirtschaft und das aktuelle Agrarwetter in Hessen, sowie Angaben zu Temperatur, Regen, Wind, Boden, Sonne und Wetterkarten.

Wetter in Mecklenburg-Vorpommern
Wettervorhersagen für die Landwirtschaft und das aktuelle Wetter in Mecklenburg-Vorpommern, Angaben zu Temperatur, Regen, Wind, Boden, Sonne und Wetterkarten.

Wetter in Niedersachsen
Wettervorhersagen für die Landwirtschaft und das aktuelle Agrarwetter in Niedersachsen, Angaben zu Temperatur, Regen, Wind, Boden, Sonne und Wetterkarten.

Wetter in Nordrhein-Westfalen
Wettervorhersagen für die Landwirtschaft und das aktuelle Agrarwetter in Nordrhein-Westfalen, Angaben zu Temperatur, Regen, Wind, Boden, Sonne und Wetterkarten.

Wetter in Österreich
Wettervorhersagen für die Landwirtschaft und das aktuelle Agrarwetter in Österreich, Angaben zu Temperatur, Regen, Wind, Boden, Sonne und Wetterkarten.

Wetter in Rheinland-Pfalz
Wettervorhersagen für die Landwirtschaft und das aktuelle Agrarwetter in in Rheinland-Pfalz, Angaben zu Temperatur, Regen, Wind, Boden, Sonne und Wetterkarten.

Wetter in Sachsen
Wettervorhersagen für die Landwirtschaft und das aktuelle Agrarwetter in Sachsen, Angaben zu Temperatur, Regen, Wind, Boden, Sonne und Wetterkarten.

Wetter in Sachsen-Anhalt
Wettervorhersagen für die Landwirtschaft und das aktuelle Agrarwetter in Sachsen-Anhalt, Angaben zu Temperatur, Regen, Wind, Boden, Sonne und Wetterkarten.

Wetter in Schleswig-Holstein
Wettervorhersagen für die Landwirtschaft und das aktuelle Agrarwetter in Schleswig-Holstein, Angaben zu Temperatur, Regen, Wind, Boden, Sonne und Wetterkarten.

Wetter in Thüringen
Wettervorhersagen für die Landwirtschaft und das aktuelle Agrarwetter in Thüringen, sowie Angaben zu Temperatur, Regen, Wind, Boden, Sonne und Wetterkarten.

Windenergie
Windenergie zählt zu den erneuerbaren Energien, die in der Natur so gut wie unbegrenzt vorkommen und mithilfe von Windkraft-Anlagen in Strom umgewandelt werden.

Winterdienst in der Landwirtschaft
Der Winterdienst in der Landwirtschaft ist eine besonders wichtige Aufgabe um Verkehrssicherheit und Mobilität im Winter zu gewährleisten.

Wirtschaft
Wirtschaft umfasst alle Einrichtungen und Aktivitäten, die für Produktion und Verteilung von Gütern oder der Erbringung von Dienstleistungen zuständig sind.

Wolf
Der Wolf ist ein Raubtier mit einem breit gefächerten Nahrungsspektrum, der für gewöhnlich im Rudel lebt und zur Familie der Hunde gehört.

Zuckerpreis

Zuckerrübe
Die Zuckerrübe ist eine landwirtschaftliche Kulturpflanze, die Hauptzuckerlieferant ist und somit zu den wirtschaftlich bedeutendsten Marktfrüchten zählt.