Menü
  • Wetter
  • agrarheute Abo
  • Digitale Ausgabe agrarheute
  • agrarheute E-Paper
  • Newsletter
  • Heftarchiv
  • agrarheuteCLUB
  • myDLV-Nutzerkonto
Artikelsuche

×
  • Pflanze
    • Getreide
    • Mais
    • Raps
    • Zuckerrüben
    • Kartoffeln
    • Leguminosen
    • Zwischenfrüchte
    • Grünland
  • Technik
    • Traktoren
    • Ackerbautechnik
    • Grünlandtechnik
    • Forsttechnik
    • Wetterstationen
  • Tier
    • Rind
    • Schwein
  • Management
    • Betriebsführung
    • Agribusiness
    • Finanzen
    • Recht
  • Markt
    • Marktfrüchte
    • Tiere
    • Futtermittel
    • Düngemittel
    • Diesel
    • Milch
    • AMI-Analysen
    • Terminmärkte
  • Politik
  • Energie
  • Land + Leben
    • Bilder
    • Video
Düngeverordnung 2021: Sperrfristen, Vorschriften und Rote Gebiete
  1. Agrarheute
  2. Marktfrüchte

Marktfrüchte

Getreidemarkt und Getreidepreise

Getreidepreise: Jetzt schießen die Weizenpreise durch die Decke

Die europäischen Weizenpreise steigen am Freitag auf 234 Euro je Tonne. Ein Grund: Die Verdopplung der russischen Exportsteuer.

1 Kommentar
weizen verladen. © stock.adobe.com/Alexej Lesnik
Weizen

Getreidepreise: Weizenpreise steigen auf 7-Jahreshoch - wegen Russland

Die europäischen Weizenpreise sind am Mittwoch auf knapp 230 Euro je Tonne nach oben geschossen. Das ist ein 7-Jahreshoch.

Getreide wird in ein Getreidelager verladen
Getreidemarkt und USDA-Report

Getreidepreise: Gewaltige Preisexplosion nach USDA-Report

Mit einer gewaltigen Preisrallye bei Weizen, Sojabohnen und Mais reagierten die internationalen Märkte auf den USDA-Report.

wintergetreide.
Auswinterung und Witterungsverlauf

Wintergetreide: Kaum Auswinterungs-Schäden – aber keine Frosttoleranz

Außer in Rumänien und in Russland gibt es kaum Auswinterungsschäden bei Wintergetreide. Denn es war viel zu warm.

2 Kommentare
Maiskörner werden abgeladen
Getreidemarkt und Getreidepreise

Getreidepreise: Die Woche der Entscheidung – hoch oder runter

Die Trockenheit in Südamerika und der neue USDA-Report sind diese Woche die wichtigen Treiber für die Getreidepreise.

Sojaernte mit mehreren Geräte auf einem Feld
Getreidemarkt und Getreidepreise

Getreidepreise: Die längste Preisrallye aller Zeiten – geht weiter

Diese Rallye ist eine der längsten und größten Rallyes, die es am Getreidemarkt seit langem gegeben hat, sagt ein US-Analyst.

bewässerung.
Landwirtschaft und Wasserpreise

Was darf Wasser für Landwirte kosten? – Wasser am Terminmarkt handeln

Für Landwirte ist Wasser – neben dem Boden – die wichtigste natürliche Ressource. Doch was ist ein fairer Preis für Wasser?

3 Kommentare
Neueste Bildergalerien
Euro-Münzen und Euro-Geldscheine
© stock.adobe.com/ eyetronic
Abwärtstrend

Lebensmittel: Nur noch dieser Geldanteil kommt beim Landwirt an

Getreidemühle
© Adobestock
Getreideverarbeitung

Weniger Mühlen mahlen mehr Getreide

Trockenes Feld
© Dieter Jendrziak Nach dem Starkregen am 30. April war der Boden stark verschlemmt. Die Keimlinge hatten große Schwierigkeiten auf ihrem Weg ans Tageslicht was die Ausfallquote entsprechend erhöhte.
Mehr lesen
Bestandsaufnahme

Vermarktung Live: So trocken sind die Felder im Norden

Getreide wird mit Schaufel verladen
Getreidemarkt und Getreidepreise

Getreidepreise: Darum steigen die Getreidepreise 2021 weiter steil an

Wenn Preise Knappheiten anzeigen, dann ist Getreide im Moment sehr knapp.

2 Kommentare
Paris: Weizen und Mais befestigt
Europa | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Paris: Weizen und Mais befestigt

(AMI) – Die teilweise deutlichen Kurssteigerungen für Weizen, Mais und Sojabohnen an der Börse in Chicago erfassen auch den EU-Markt.

hafer.
Ökolandbau

Ernte und Preise bei Biogetreide – mehr Markt und viele Probleme

Reichlich eine Millionen Tonnen Getreide haben Biobauern dieses Jahr geerntet. Das hat Folgen für Absatz und Preise.

1 Kommentar
Neueste Kommentare

Die mächtigen Mimosen des Einzelhandels

Mit ihrem großen "Mimimi" wegen Klöckners Kritik blamieren sich die Einzelhandelsbosse als mächtige Mimosen. Ein Kommentar.

1 Kommentar
Verängstigter Manager versteckt sich unter dem Tisch (Symbolbild)
Kommentar

Die Grünen zur Gentechnik: Viel Kompromiss und wenig Veränderung

Im entscheidenden Moment haben die Grünen ihre Chance auf einen Wandel sausen lassen. Wo ist der Mut geblieben? Ein Kommentar.

Robert Habeck und Annalena Baerbock beim digitalen Bundesparteitag
Kommentar

Gequirlte Gülle

Die EU hat den 18. November zum Antibiotikatag ausgerufen. Den feiert Greenpeace mit Schweinegülle.

4 Kommentare
Schleppschuhtechnik_Grünland
Kommentar

Europäische Masthuhn-Initiative: Mehr Tierwohl?

Aldi und die Europäische Masthuhn-Initiative: Bringt das mehr Tierwohl?

Masthuhn im Stall auf Strohballen
Kommentar

Woran scheiterte der Bau eines Schutzzauns mit Polen vor der ASP?

Julia Klöckner sprach bereits im Januar über den Bau eines ASP-Zauns mit Polen. Warum ist nichts passiert?

1 Kommentar
Ein ASP-Schutzzaun wird im Juli 2020 in Mecklenburg-Vorpommern gebaut.
Getreide wird auf ein Schiff verladen
Getreidemarkt und Getreidepreise

Weizenpreise machen Riesensprung nach oben – wegen Russland

Einen Sprung von 6 Euro machten die Weizenpreise am Freitag. Das Wochenplus beträgt 10 Euro. Ursache ist Russland.

1 Kommentar
weizen-transport.
Getreidemarkt und Getreidepreise

Russland will Getreideexport regulieren – und die Weizenpreise steigen

Russland will seinen Getreideexport offenbar stärker regulieren. Die Folge: Weltweit steigen die Weizenpreise.

1 Kommentar
Neueste Videos
Strohballen-auf-dem-Feld
© by-studio / AdobeStock

Livestream: Klöckner stellt offiziellen Erntebericht vor

weizen.
Getreidemarkt und Getreidepreise

USDA-Report: Weizen ist der Gewinner – Weizenpreise steigen wieder

Mit steigenden Weizenpreisen und Enttäuschung bei Mais und Sojabohnen reagierten die internationalen Märkte auf den USDA-Report.

getreideernte.
Getreidemarkt und Getreidepreise

Getreidemangel: Chinas Hunger hält die Getreidepreise oben

China hat in zuletzt große Mengen Getreide gekauft. Das ist ein wesentlicher Grund für den steilen Anstieg der Getreidepreise.

winterraps.
Rapsmarkt und Rapspreise

Mehr Raps auf deutschen Feldern – Rapspreise bleiben trotzdem hoch

Auf deutschen Feldern wurden mehr als 1 Mio. ha Raps ausgesät. In anderen europäischen Ländern schrumpft die Fläche aber weiter.

Mais wird aus einem Maishäcksler in einen Anhänger verladen
Getreidemarkt und Getreidepreise

Getreidepreise: Darum fallen die Getreidepreise jetzt – eine Erklärung

Die Getreidepreise haben in der vorigen Woche deutlich nachgegeben. Und auch die neue Woche beginnt mit tiefroten Vorzeichen.

Getreideernte und Silos.
Getreidemarkt und Getreidepreise

Crash der Getreidepreise? Australiens Riesenernte und Chinas Einkäufe

Am Montag gaben die Getreidepreise an den Terminmärkten deutlich nach. Ein Grund: Die riesige australische Weizenernte.

Winterraps auf einem Feld
MARS-Crop-Monitoring

Wintersaaten: Raps ist der große Verlierer der Aussaatkampagne

Die europäischen Ackerbauern haben erneut weniger Raps ausgesät – dafür aber mehr Wintergetreide.

 
Maiskörner werden verladen
Getreidemarkt und Getreidepreise

Getreidepreise: Neue Rekordpreise möglich – Wetter als Treibstoff

Die Preisrallye bei Soja, Mais und Weizen in den USA treibt die Getreidepreise auch in Europa weit nach oben.

Holz im Wald.
Corona-Krise und Holzpreise

Holzpreise steigen kräftig – Waldbesitzer gehen aber leer aus

Die Nachfrage nach Bauholz boomt in der Corona-Krise. Doch Waldbesitzer profitieren kaum vom Bauboom und steigenden Holzpreisen.

1 Kommentar
getreide verladen.
Getreidemarkt und Getreidepreise

Warum die Getreidepreise steigen – Russland, China und das Wetter

Die Weizenpreise steigen weiter. Auch für Mais und Soja geht es nach oben.

ackerbau.
Getreidemärkte und Preisentwicklung

Getreidebauern: Gewinner der Einkommenskrise?

Die Getreidepreise sind derzeit sehr hoch. Gut für die Ackerbauern! Doch wie geht es weiter? Ein Ausblick des Thünen-Instituts.

2 Kommentare
maisernte.
Maisernte und Maispreise

Maispreise: Knappe Versorgung jagt die Maispreise weit nach oben

Die Maispreise sind erneut kräftig gestiegen. Grund ist die sehr knappe globale Versorgung. Und der riesige Getreidehunger Chinas.

weizenexport.
Getreidemarkt und USDA-Report

USDA-Report: Getreidepreise gehen durch die Decke

Mit einer weiteren heftigen Rallye reagierten die internationalen Getreidepreise auf den USDA-Report vom November.

1 Kommentar
Weizen verladen.
Getreidemarkt und Getreidepreise

Getreidepreise: China kauft Markt leer – deutsche Preise weit oben

Chinas Hunger treibt die Getreidepreise – in China und auf dem Weltmarkt. Die Weizenpreise am Kassamarkt gehen steil nach oben.

1 Kommentar
IGC senkt Maisprognose
Welt | Futtergetreide | Marktprognose

IGC senkt Maisprognose

(AMI) – Der Internationale Getreiderat IGC hat seine Schätzung der globalen Maiserzeugung aufgrund gesenkter Ertragserwartungen in einigen Haupterzeugungsländern reduziert.

Digitale Ausgabe agrarheute

agrarheute digital iphone
cover_agrarheute_magazin.jpg
Zum Probelesen Alle Aboangebote
Top Bildergalerien

EuroTier 2021: Das sind die Neuheiten für Schweinehalter

Mastschweine-am-Trog.jpg
wiese-traktor-schnee-winter-nachtarbeit_userbild.jpg

Winterdienst mit Traktoren: Landmaschinen im Schnee

Das Jahr 2021 beginnt in weiten Teilen Europas mit Schnee und Frost. So sieht es auf den Betrieben der agrarheute-Landwirte aus:

auf-stihl-akku-aufmacher-20-fe-002.jpg

Stihl: Was taugen die Akku-Geräte?

Wir haben vier Akku-Geräte von Stihl für Haus und Hof getestet. Hier unser Eindruck von Rasenmäher bis Motorsäge von Stihl.

Mai - Stephanie (Niederbayern) (c) Jungbauernkalender 2020.jpg

Bayern Girls Edition: Der Jungbauernkalender 2020

Er ist da: Der Jungbauernkalender 2020. Darin posieren wieder Mädchen mit unterschiedlichem landwirtschaftlichen Hintergrund.

Jobs des Monats
Agrajo Bild
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Alle Stellenangebote anzeigen
Märkte und Preise
  • Pflanzen
  • Tiere
  • Futtermittel
Produkt ± Vorwoche
A-Weizen
Brotweizen
Braugerste
Körnermais
Raps
Produkt ± Vorwoche
Schweine E
Schweine S
Ferkel 28 kg Basis (100er Gruppe)
Jungbullen R3
Produkt ± Vormonat
Rapsschrot
Sojaschrot, 43/44% Rohprotein
Heu, Großballen
Stroh, Großballen
Alle Marktpreise anzeigen
agrarheute-Newsletter

Willkommen beim agrarheute-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen agrarheute-Newsletter an!


Wir informieren Sie täglich (werktags) über die Topthemen des Tages.

Datenschutzbestimmung

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Sie erhalten den agrarheute-Newsletter bis zu Ihrem Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter widerrufen.

*Pflichtfeld
    Top Videos

    Rinderhirten in Deutschland

    rinderhirten-auf-pferden-warstein_PvR-1800141.jpg
    john-deere-6140M-agrarheute-Maschinentester-video.jpg

    John Deere 6140M im agrarheute-Test

    beregnung-oetker-7051-min_0.jpg

    Mit Beregnung erfolgreich gegen den Dürresommer

    starkholz.jpg

    Fälltechnik: Starkholz sicher fällen

    SARS-CoV-2 in Deutschland
    Die Daten werden gerade aktualisiert. Wir bitten um Ihr Verständnis.
    Aktive Fälle
    Neuinfektionen (7 Tage)
    Verdopplungszeit (Tage)
    Gefällt mir
    Folgen
    Folgen 7561
    Newsletter bestellen
    YouTube999+
    • AGRARTECHNIK
    • traction
    • Rinderzucht Braunvieh
    • Rinderzucht Fleckvieh
    Top-Themen
    • Afrikanische Schweinepest
    • Aktuelle Schweinepreise
    • Tierseuche
    • Milchpreis
    • Fendt
    • Traktor
    Dienste
    • Agrar-Erzeugerpreise
    • Themen
    • Bildergalerien
    • RSS
    • Heftarchiv
    • dlv Shop: Zeitschriften und Angebote
    Verlag & Mediadaten
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Zeitschriften-Abonnements
    DLV Logo Deutscher
    Landwirtschaftsverlag
    © 2019 agrarheute.com
    Alle Rechte vorbehalten.